Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Nächster Schritt für Metropolradweg
Unterstützung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ist zentrales Puzzleteil für Ausbau des Radwegenetzes der Metropolregion Nürnberg ...
-
Friedensbewegte willkommen
Bürgermeister Jonas Glüsenkamp begrüßt die „FriedensFahrradTour 2021“ am Gabelmann Radeln für Frieden und Abrüstung, das hat ...
-
Cargobike-Roadshow kommt am 1. Juli auf den Maxplatz
Interessierte können Elektro-Lastenräder kostenlos testen und sich beraten lassen Elektro-Lastenräder oder auch „Cargobikes“ liegen voll ...
Themen
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradstadt aktuell
-
Imagekampagne Fahrradstadt
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Radwegenetz
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradparken
-
© Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg
Radtourismus
-
AGFK Bayern
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Ziele und Maßnahmen
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Lastenradförderung
-
© Stadt Bamberg
Radverkehr im Winter
-
Stadtradeln