Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
Pfingstferienprogramm der Kommunalen Jugendarbeit Bamberg
Das Angebot reicht vom Klettern im Hochseilgarten bis zum entspannten Yoga für Kinder – Buchungen sind ab sofort ...
-
Städtische Musikschule lädt zum Schnuppern ein
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltet die Städtische Musikschule Bamberg wieder einen Infotag. Musikinteressierte jeden Alters ...
-
VHS-Vortrag zur finanziellen Gleichstellung von Frauen
Financial Empowerment: Strukturen kennen, Rollenverteilung stärken, wirtschaftlich unabhängig werden Ein kostenloser Vortrag in der VHS Bamberg Stadt ...