Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
196 Seiten Stadtrats-Info
Neue Stadtratsbroschüre in Rathäusern Maxplatz und am ZOB erhältlich Von vielen Seiten nachgefragt und nun endlich zu haben: Die ...
-
Fundbüro am Freitag geschlossen
Krankheitsbedingt muss das Fundbüro im Rathaus am ZOB am kommenden Freitag, 8. April 2022, geschlossen werden. Bereits vereinbarte Termine können ...
-
Wer nimmt weitere Geflüchtete aus der Ukraine auf?
Die Bettenbörse ist in der Stadt Bamberg gut angelaufen, jetzt werden weitere Gastfamilien gesucht. Die Hilfsbereitschaft gegenüber ...