Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
Vorbereitung für das letzte Adressbuch startet
Im Jahr 2022 wird von der Adressbuchgesellschaft Ruf aus München in Zusammenarbeit mit der Stadt Bamberg vertragsgemäß zum ...
-
Junge Menschen in Bamberg sollen mitentscheiden
Thementage von „Jugend entscheidet“ finden am 25. und 26 Juli im JuZ statt Was bewegt die jungen Menschen in Bamberg? ...
-
Schule mit Kultur.Profil - was für ein Glück!
© Stadt Bamberg, Jürgen Schraudner„Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein!“ Wie wahr! Besonders für drei Grundschulen und ein Förderzentrum ...