Amt für Inklusion
Das zum 01.09.2018 neu gegründete Amt für Inklusion ist - neben dem Amt für soziale Angelegenheiten und dem Stadtjugendamt – im Sozialreferat der Stadt Bamberg angesiedelt.
Das Amt für Inklusion fördert die Teilhabechancen all derjenigen Bevölkerungsgruppen, die Unterstützungsbedarf haben.
Das Amt ist aktuell in diesem Sinne Ansprechpartner u.a. für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung, Familien sowie Migrantinnen und Migranten.
In ihm unterstützen wir die Arbeit der Beiräte der Stadt Bamberg ebenso wie wir eigene Vorhaben zur Verbesserung der Situation einzelner Bevölkerungsgruppen umsetzen.
Darüber hinaus ist das Amt für Inklusion verstärkt planerisch tätig. Die Sozialplanung dient dem Zweck künftige Bedarfe und Probleme frühzeitig zu erkennen und präventiv handeln zu können, um eine inklusive Stadtgesellschaft fördern zu können.
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Seniorinnen und Senioren
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Menschen mit Behinderung
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Familien
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Migrantinnen und Migranten
-
© Sebastian Quenzer
Antisemitismusbeauftragter
-
© Stadt Bamberg, Amt für Inklusion
Sozialplanung
-
© Stadt Bamberg, J. Schraudner
Wohnberatungsstelle
-
© Stadt Bamberg, Annika Hoffmann
Quartiersentwicklung