Pressearchiv
-
Neubau der Franz-Fischer-Brücke kündigt sich an
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlFür den ab Mai beginnenden Neubau müssen zur Vorbereitung des Baufeldes Hecken und Bäume gerodet werden Es ist der Schritt zur Umsetzung einer lange erwarteten Infrastruktur-Maßnahme ...
-
Tagespflegepersonen gesucht!
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlHoher Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten Die Kindertagespflege ist eine unverzichtbare Säule des Betreuungs- und Bildungsangebotes in der Stadt Bamberg. Viele Kinder werden durch das Engagement der Tagespflegepersonen ...
-
Ausstellung "Die magische Nuss Krakatuk" endet am kommenden Sonntag!
© Stadt Bamberg, Museen der Stadt BambergLetzte Chance! Wer die beliebte Ausstellung zu E.T.A. Hoffmanns berühmtem Weihnachtsmärchen „Nussknacker und Mausekönig“ noch nicht gesehen hat, sollte sich beeilen, denn sie ist nur noch ...
-
Konzert des Jungen Kammerorchesters Bamberg am 29. Januar 2023
© Städtische MusikschuleDas Junge Kammerorchester Bamberg lädt unter der Leitung von Cezar Salem zu einem vielfältigen Konzert am Sonntag, 29. Januar 2023, um 17 Uhr in den Spiegelsaal der Harmonie ...
-
Neue Leitungsspitze beim Amt für Brand- und Katastrophenschutz
© Stadt Bamberg, Michael MemmelChristian Seitz und Stephan Groh lenken künftig das Amt mit Ständiger Wache. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz stellt sich für die Zukunft auf. Mit ...
-
Bürgerdialog Wunderburg mit Ortsbegehung
Ulanenpark am 1. Februar© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlAm Mittwoch, 1. Februar, 17 bis 19 Uhr, findet in der Wunderburg ein Bürgerdialog statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil herzlich eingeladen. Der Versammlung ...
-
Brose-Erweiterung macht das Fällen von Bäumen notwendig
© Stadt BambergDer Wirtschaftsstandort Bamberg wird mit der anstehenden Erweiterung der Firma Brose weiter gestärkt. Für die Erschließung der Erweiterungsbauten am Berliner Ring finden am Samstag, 28. Januar ...
-
Viele Themen, rege Beteiligung bei der Bürgerversammlung
© Stadt Bamberg, Jürgen SchraudnerBesonders der Schlachthof kam bei der Bürgerversammlung in Bamberg-Nord zur Sprache Vom Pfarrsaal St. Otto, dem Veranstaltungsort der Bürgerversammlung am 19. Januar, ist es nur ein kleiner ...
-
12.000 Unterschriften für den Schlachthof
© Stadt Bamberg, Michael MemmelDie Interessensgemeinschaft Schlachthof setzt sich bei Oberbürgermeister Starke für den Erhalt der Einrichtung ein Mehr als drei Aktenordner füllen die 12.000 Unterschriften, die vier Vertreter ...
-
Klemens Jakob von der IHK für Oberfranken Bayreuth verabschiedet
© IGZ Bamberg GmbHJeden Monat veranstaltet das IGZ einen großen Beratungstag. In Zusammenarbeit mit der IHK für Oberfranken Bayreuth, der HWK für Oberfranken, den Aktivsenioren, Rechtsanwälten, Steuerberatern und anderen ...