Pressearchiv
-
Sprachzertifikat: Cambridge English Advanced (CAE)
Endlich halten unsere fleissige Schülerinnen der Q11 und der Q12 ihre Cambridge Zertifikate freudestrahlend in den Händen. Und sie können mit Recht auf sich stolz sein! ...
-
Die Schule ohne Rassismus-Gruppe putzt Stolpersteine
Die „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“-Gruppe des Eichendorff-Gymnasiums trifft sich Corona-bedingt im ersten Halbjahr des Schuljahres 2020/21 nur in kleinerer Besetzung (zunächst nur Q 12-Schülerinnen). ...
-
Kunstfenster Teil 2: Der Radmantel
Vom 12.-18. Oktober im Bürgerlabor in der Hauptwachstraße Seit 5. Oktober ist das „Bürgerlabor“ in der Hauptwachstraße zum „Kunstfenster“ umfunktioniert. Bis Ende November darf, für jeweils eine ...
-
Ehemaligentreffen entfällt in diesem Schuljahr
Aufgrund der aktuellen Lage kann dieses Jahr das Ehemaligentreffen im Oktober leider nicht stattfinden. Die Schulfamilie des Eichendorff-Gymnasiums wünscht allen Ehemaligen beste Gesundheit und freut sich ...
-
Kurzweiliges aus dem Lateinunterricht
Die Klasse 10ac übte sich im Fach Latein an einem rhetorischen Trick: der Praeteritio. Bei dieser rhetorischen Figur gibt man vor, ein Thema (einen Gedanken, einen ...
-
Thomas Michel ist erster Künstler im "Kunstfenster" im Bürgerlabor
Eine Aktion des Kulturreferats mit dem Amt für Bürgerbeteiligung Das „Bürgerlabor“ in der Hauptwachstraße wird zum „Kunstfenster“. Als erster Künstler präsentiert Thomas Michel vom 05.10. bis ...
-
Kennenlerntage 2020 to go
Am 8. September ging es dann endlich los, der erste Schultag am Eichendorfs-Gymnasium für xx Schülerinnen der beiden 5. Klassen. Und sie konnten sich freuen: Für sie wurde ...
-
Feuerwehr präsentiert sich
„Bamberg on tour“-Radlerinnen und -Radler besuchen unter anderem neues Gerätehaus am Ochsenanger Nicht nur bei Bränden und Unglücksfällen, sondern auch bei der immer größer werdenden Sorge ...
-
Geschenk mit Herz
Das Eichendorff-Gymnasium beteiligt sich an „Geschenk mit Herz“ Päckchenpacker gesucht Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele ...
-
Wie soll eine ideale Schule aussehen? - Schulentwicklung und Evaluation am EG
Im letzten Schuljahr fiel die Entscheidung des Lehrerkollegiums, am EG eine innere Evaluation und einen daran anschließenden Schulentwicklungsprozess zu starten. Hierbei sollen Stärken und Herausforderungen der eigenen ...