Pressearchiv
-
"Man muss einfach anfangen"
Viele gute Ideen bei der ersten Bürgerkonferenz „Bamberg plastikfrei“ Voll besetzt war der Grüne Saal der Harmonie bei der ersten Bürgerkonferenz „Bamberg plastikfrei“ zu der die ...
-
Bürgerbeteiligung zur Kulturentwicklung
Kulturentwicklungsplanung Bamberg – Informieren und Mitmachen im Bürgerlabor Das Amt für Bürgerbeteiligung, Presse und Öffentlichkeitsarbeit und das Kulturamt der Stadt Bamberg laden vom 21. bis 23. ...
-
Bürgerinfoveranstaltung zu den Vorbereitenden Untersuchungen der ehemaligen Warner Barracks
Stadt lädt am 21. Januar um 18 Uhr in den Pfarrsaal St. Kunigund Um die städtebauliche Entwicklung der ehemaligen Warner Barracks voranzutreiben, sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen erforderlich. In Abstimmung ...
-
Bürgerdialog ,,S-Bahn-Haltepunkt Bamberg Süd"
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlAm 16. Januar um 19:30 Uhr in der BasKIDhall Im Zuge des viergleisigen Bahnausbaus durch das Stadtgebiet Bamberg ist auch die Realisierung eines S-Bahn-Haltepunktes Süd vorgesehen. Im Rahmen ...
-
Konversion: Vortragsreihe zum Lagarde-Campus
Aktuelle Informationen zur Bamberger Konversion im Bürgerlabor Nach dem großen Erfolg des Tags der offenen Tore auf dem Lagarde Campus Ende Oktober vergangenen Jahres lädt das ...
-
Was tut sich im Ulanenpark?
Ortsbegehung und Bürgerinformation mit Oberbürgermeister Andreas Starke am 16. Januar Im Jahr 2018 wurde die Chance genutzt, das ehemalige Industriegelände „Glaskontor“ im Herzen der Wunderburg neu zu ...
-
Rege Mitbestimmung auf dem Weihnachtsmarkt
Stadt Bamberg freut sich über viele aktive Bürgerinnen und Bürger an der Weihnachtshütte Wird eine Hütte auf dem Weihnachtsmarkt, an der sich Bürgerinnen und Bürger zu Themen ...
-
„Nachtflugverbot bleibt - Naturschutzgebiet kommt”
OB leitete Bürgerdialogveranstaltung zum Sonderlandeplatz in Kramersfeld Rund 70 Bürgerinnen und Bürger informierten sich bei der Bürgerdialogveranstaltung am 12.12.2019 über die Zukunft des Sonderlandeplatzes. Im Mittelpunkt des Interesses ...
-
"Das Thema Verkehr ist ein heißes Eisen"
Lob und Kritik bei der 1. Bürgersprechstunde der Bamberger Fahrradbeauftragten Dagmar Spangenberg Das Thema Verkehr ist ein heißes Eisen in Bamberg. Im Speziellen auch der Fahrradverkehr, wie ...
-
Fahrradbeauftragte lädt ins Bürgerlabor ein
Sprechstunde für Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Radverkehrs-Themen Am kommenden Donnerstag, 12. Dezember, von 14 bis 18 Uhr, und am Freitag, 13. Dezember, von 9 bis 12 Uhr, lädt ...