Pressearchiv
-
Bamberger Ferienabenteuer ab 1. Februar online buchen
© Stadtjugendamt BambergKinder aus Stadt und Landkreis im Alter von 6 bis 14 Jahren können wieder spannende Ferienabenteuer erleben. Das Jahresprogramm für 2023 ist bereits online, die Buchung startet ...
-
Krippenbauvorführung in der Tourist Information
© BAMBERG TKS, Anna SchühleinDem bekannten Bischberger Krippenbauer Karl-Heinz Exner kann am 9. Dezember über die Schulter geschaut werden. Am Freitag, 9. Dezember 2022, haben die Freunde der Bamberger Krippentradition nach ...
-
Abteilung Einbürgerungen geschlossen
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlDie Abteilung Einbürgerungen im Ordnungsamt der Stadt Bamberg ist krankheitsbedingt bis einschließlich 9. Dezember 2022 geschlossen. Die Verwaltung bittet um Verständnis.
-
Vollsperrung Lugbank am 6. Dezember
© Stadt BambergWegen Bodenuntersuchungen ist am 6. Dezember 2022 in der Zeit von 10.30 bis ca. 15 Uhr die Durchfahrt Lugbank gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Schranne / Geyerswörthplatz / ...
-
Verstärkung für das Projekt "Eltern - verstehen - Schule"
© Stadt Bamberg, Jürgen SchraudnerAb sofort verstärken siebzehn neue Kultur- und Sprachmittler:innen die bereits aktiven Ehrenamtlichen in der interkulturellen Elternarbeit an Schulen der Bildungsregion Bamberg. Nach vier intensiven Schulungstagen erhielten sie ...
-
Bambergs Welterbe-Besuchszentrum als gutes Praxisbeispiel in Rumänien
© Buzau Land UGGp | Maria MileaDas Besuchszentrum auf den Unteren Mühlen setzte Standards bei Workshop-Reihe der UNESCO zur Planung und Konzeption von Besuchszentren in Welterbestätten 2018 startete die UNESCO über ihr ...
-
Geburtstagsspecial zu Paul Maars 85. Geburtstag im Odeon - Kino & Café
© BR, Erik SchimscharAnlässlich Paul Maars 85. Geburtstag möchten die Stadt Bamberg und das Odeon - Kino & Café mit einer Kinovorstellung des ersten Sams-Kinofilms „Das Sams“ am Mittwoch, ...
-
Digitalisierung betrifft alle! Die neue Broschüre für Angebote und Kurse in Bamberg, um digital fit(ter) zu werden!
© Stadt Bamberg, Sonja SeufferthEine smarte und vernetzte Stadt mit vielen Angeboten Mit dem Programm Smart City Bamberg soll Bamberg „smarter“, auf Deutsch also intelligenter, cleverer werden. Dafür stehen ...
-
Gärtner- und Häckermuseum macht Winterpause
© Gärtner- und Häckermuseum Bamberg, Andreas DechantNeue Museumssaison startet am 21. April 2023 Vor nur wenigen Tagen haben sich viele helfende Vereinsmitglieder und die Gartengruppe an einem frischen und eher nebligen Samstagmorgen ...
-
Vorbildlicher Umgang mit alter Bausubstanz
© Baureferat Stadt BambergIm Rathaus Maxplatz werden noch bis zum 16. Dezember die Beiträge des Bauherrenpreises 2022 in einer Ausstellung präsentiert. Die „Sanierung des Riegelhofs“ war als Bamberger Sieger ...