Pressearchiv
-
Nichtöffentlicher Erörterungstermin zum Bahnausbau
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlLetzter Schritt des Anhörungsverfahrens findet vom 25. bis 29. Juli 2022 statt Wie die Regierung ...
-
Hohe Auszeichnung für Emil Hartmann
© Stadt Bamberg, Jürgen SchraudnerVerdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für außergewöhnliches Engagement Emil Hartmann ist für sein außergewöhnliches ...
-
Junge Künstlerinnen und Künstler im Spiegelsaal der Harmonie
© Städtische Musikschule BambergKonzert der Förderklasse der Städtischen Musikschule Bamberg am Montag, 18. Juli 2022 Ein hochkarätiges Programm erwartet ...
-
Sommerkonzert der Städtischen Musikschule Bamberg
Das traditionelle Schuljahresabschlusskonzert findet am 24. Juli 2022 im Keilberthsaal der Konzerthalle statt. Zahlreiche Ensembles, Preisträger ...
-
Temperaturen bis zu 35 Grad angekündigt: Was die Hitze für Folgen haben kann
© Stadt BambergWeitere Hitzetage in der kommenden Woche erwartet – Klima- und Energieagentur Bamberg gibt Verhaltenstipps Für die ...
-
Gewässer und die darin heimischen Lebewesen brauchen unsere Hilfe!
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlAufgrund des sehr trockenen Sommers darf ohne Genehmigung kein Wasser aus oberirdischen Gewässern entnommen werden. ...
-
Handwerker als Fachleute im Welterbe
© Handwerkskammer für Oberfranken, Ronald RinklefPräsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein ...
-
Projektteam der DB Netz AG auf den Spuren des Welterbes
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlVerantwortliche für den Bahnausbau besuchten das Welterbe-Besuchszentrum und weitere Stationen in Bamberg Die 15 Frauen und ...
-
Was der Klimawandel mit den alten Bäumen im Hain macht
© Stadt Bamberg, PressestelleDer Bürgerparkverein Bamberger Hain lädt am 13. Juli zu einer Führung ein Der Klimawandel ist in aller ...
-
Bahnausbau und Klimawandel als Herausforderung für den Stadtwald
© Stadt Bamberg, Sina SchraudnerDie Forstverwaltung informiert den Stadtrat über den dringend notwendigen Waldumbau und wie mehr Biodiversität erreicht ...