Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
Die vier Gründe für die schwierige Situation des Schlachthofs
© Stadt Bamberg, Michael MemmelBei einer Betriebsversammlung erhalten die Mitarbeiter:innen einen Überblick in die aktuelle Lage Bei einer Betriebsversammlung informierten ...
-
Ferienbetreuung für ukrainische Kinder
Spendenscheck vom Inner Wheel Club an OB Starke übergeben Der Inner Wheel Club Bamberg unterstützt die ...
-
Kontinuität an der Spitze der Sozialstiftung Bamberg
© Stadt Bamberg, Sebastian MartinOB Starke unterzeichnet die Verträge zur Verlängerung der Zusammenarbeit mit den beiden Vorständen Xaver Frauenknecht und ...