Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
Für den Michaelsberg wird ein neuer Winzer gesucht
© Stadt Bamberg, Lara MüllerNach 14 Jahren möchte sich Martin Bauerschmitt wieder ausschließlich seinem Weingut in Ziegelanger widmen Er hat die ...
-
"Beste Klasse" im Radeln an der Montessori-Schule
© Stadt Bamberg, Anna LienhardtKinder der Grundstufe machen kaum Fehler bei Fahrradprüfung Da war die Freude groß: Die Schüler:innen der ...
-
Nachfolge an Spitze der städtischen Hallen- und Veranstaltungstochter bereits geregelt
© Stadt Bamberg, Sebastian MartinDominik Nakic folgt als Geschäftsführer der Bamberg Congress + Event Service GmbH auf Horst Feulner, der ...