Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 hat die Stadt Bamberg ein Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gebildet. Damit soll in Bamberg eine stärkere Bürgerbeteiligungskultur etabliert werden. Mit der neuen Organisation der Bürgerbeteiligung sollen die Bürgerinnen und Bürger in die politischen Entscheidungs- und Planungsprozesse noch besser und vor allem rechtzeitig eingebunden werden. Das Beteiligungskonzept sieht vor, dass sich möglichst viele Bürger beteiligen, untereinander ins Gespräch kommen und auch unterschiedliche Interessen einbringen können. Erarbeitet werden sollen so Lösungen, die möglichst vielen gerecht werden. Das neue Amt setzt sich aus der neu geschaffenen Abteilung für Bürgerbeteiligung, der Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie dem Sachgebiet Bürgeranliegen und Beschwerdemanagement, beides bisher Teile des Bürgermeisteramts, zusammen.
Nachrichten
-
Buntes Ferienprogramm - Noch Plätze frei!
© StadtarchivEnde nächster Woche beginnen die langersehnten und verdienten Sommerferien. Damit diese nicht langweilig werden, gibt ...
-
Jede Blume hat eine Narbe?!
© Eichendorff-Gymnasium BambergIn der Projektwoche besuchte die Klasse 5c den Botanischen Garten in Erlangen. Dort wurden wir von Frau ...
-
Sanierung der Wunderburgschule beginnt
© Stadt Bamberg, Sina SchraudnerDie Baumaßnahme der Stadt Bamberg kostet rund fünf Millionen Euro Die Sanierung der städtischen Schulgebäude ...