Amt für Bildung, Schulen und Sport
Das Amt für Bildung, Schulen und Sport vereinigt drei wichtige Aufgaben der Stadt Bamberg in sich und gehört zum Referat für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Bamberg.
Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg ist zuständig für eine kontinuierliche und transparente Bildungsberichterstattung, die es ermöglicht, sowohl Öffentlichkeit als auch Politik und Verwaltung über die Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Wirkungen von kommunalen Bildungsprozessen zu informieren.
Die Stadt Bamberg ist außerdem Sachaufwandsträger für die Grund- und Mittelschulen, die Graf-Stauffenberg-Realschule, die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule sowie die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule. Für die Gymnasien (Clavius-Gymnasium, Dientzenhofer-Gymnasium, Eichendorff-Gymnasium, E.T.A. Hoffmann-Gymnasium, Franz-Ludwig-Gymnasium und Kaiser-Heinrich-Gymnasium) ist der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg der Sachaufwandsträger. Dessen Geschäftsstelle ist ebenfalls beim Amt für Bildung, Schulen und Sport angegliedert.
Zudem sind wir Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, besonders der Sportvereine, bei allen Fragen des Sports in der Stadt Bamberg.
Das Bildungsbüro der Stadt Bamberg ist zuständig für eine kontinuierliche und transparente Bildungsberichterstattung, die es ermöglicht, sowohl Öffentlichkeit als auch Politik und Verwaltung über die Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Wirkungen von kommunalen Bildungsprozessen zu informieren.
Die Stadt Bamberg ist außerdem Sachaufwandsträger für die Grund- und Mittelschulen, die Graf-Stauffenberg-Realschule, die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule sowie die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule. Für die Gymnasien (Clavius-Gymnasium, Dientzenhofer-Gymnasium, Eichendorff-Gymnasium, E.T.A. Hoffmann-Gymnasium, Franz-Ludwig-Gymnasium und Kaiser-Heinrich-Gymnasium) ist der Zweckverband Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg der Sachaufwandsträger. Dessen Geschäftsstelle ist ebenfalls beim Amt für Bildung, Schulen und Sport angegliedert.
Zudem sind wir Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, besonders der Sportvereine, bei allen Fragen des Sports in der Stadt Bamberg.
Nachrichten
-
Mittefastenmarkt vom 15. bis 18. März
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlDer traditionelle Bamberger Mittefastenmarkt mit seinen unverwechselbaren Angeboten ist der Frühjahrsstart der ganzen Region. Korbwaren, ...
-
Mit GESTALT aktiv werden!
Neue Bewegungskurse starten in Bamberg Gerade ältere Menschen, die in ihrem Leben andere Sorgen hatten, als ...
-
Alle Veranstaltungen des Seniorenbüros bis Ende August abgesagt
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlSchutz der Seniorinnen und Senioren geht vor Das Amt für Inklusion der Stadt Bamberg sagt ...