Amt für strategische Entwicklung und Konversion
Das am 1.1.2013 neu gegründete Amt für Strategische Entwicklung und Konversionsmanagement besitzt eine zentrale Bündelungsfunktion innerhalb der Stadt Bamberg zur Bewältigung komplexer Aufgaben in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Stadt.
Die Ausarbeitungeiner konsensualen gesamtstädtischen Strategie zur Bewältigung der wohnungspolitischen Aufgaben zwischen demographischem Wandel, örtlicher Ausdifferenzierung des Wohnungsmarktes und Wachstumschancen einer lebendigen Universitätsstadt ist eine dieser komplexen Herausforderungen.
Daneben ist die anstehende Konversion der amerikanischen Warner-Barracks die Aufgabenstellung für die kommenden 20 Jahre. Sie bildet dabei eine Schlüsselrolle für die Zukunftsfähigkeit der Stadt Bamberg.
So bilden folgerichtig die Innenentwicklung der Stadt durch die relevanten Konversionsflächen sowie eine wohnungsbaupolitische Initiative die beiden zentralen Standbeine der neuen Organisationsstruktur – neben anderen Teilaufgaben wie die Regional- und Landesplanung oder der Bamberger Mietspiegel.
Nachrichten
-
OB Starke sieht gute Chancen für Neuausrichtung in Bamberg-Ost
© Stadt Bamberg, Steffen Schützwohl„Das Ergebnis des BImA-Ideenwettbewerbs soll der Auftakt für einen transparenten Beteiligungsprozess mit der Bürgerschaft sein“, ...
-
Wie geht's weiter mit dem Bamberger Osten?
© Stadt BambergEinladung zum öffentlichen Auftaktforum am 20.04.2023 um 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Kunigund Die Konversion der ehemaligen ...
-
Harald Lang zum Planungs- und Baureferenten in Erlangen gewählt
© Stadt BambergNach 18 Jahren bei der Stadt Bamberg macht der 56-Jährige einen Karrieresprung in Mittelfranken Der Leiter ...