Letzte "unbechippte" Mülltonnen werden nachgerüstet
Behälter ohne Transponder können bald nicht mehr geleert werden
Rund 50.000 schwarze, braune und blaue Mülltonnen wurden von Bamberg Service im Rahmen der Einführung eines sogenannten „Behälteridentifikationssystems“ mit Transpondern ausgestattet. Von den digitalen Erkennungsgeräten der Müllfahrzeuge werden aber einzelne Behälter noch als „unbekannt“ zurückgemeldet. Dies kann daran liegen, dass diese Mülltonnen bei der ursprünglichen Ausrüstungs-Aktion nicht bereitgestellt wurden.
Um nun auch die letzten „unbechippten“ Mülltonnen zu digitalisieren, bittet Bamberg Service um Mithilfe der Bevölkerung: In den kommenden Wochen werden alle schwarzen, braunen und blauen Müllbehälter, die vom Müllfahrzeug als unregistriert gemeldet werden, mit einem Tonnenanhänger versehen. Dieser informiert darüber, dass der Behälter noch nicht mit einem Transponder (Chip) ausgerüstet wurde. Der Nutzer des betroffenen Müllbehälters hat dann 14 Tage Zeit, sich mit Bamberg Service in Verbindung zu setzen, um einen Termin zur Nachrüstung mit einem Transponder zu vereinbaren.
Wichtig: Falls keine Rückmeldung erfolgt, wird die unregistrierte Mülltonne nach Ablauf der Frist eingezogen. Nach Abschluss dieser Aktion werden Müllbehälter ohne Transponder nicht mehr geleert.