Müllverbrennung: Anlieferstopp während des Anlagenstillstandes
Der Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg informiert darüber, dass es in diesem Jahr neben den regelmäßigen Revisionen an den einzelnen Verbrennungslinien einen Gesamtstillstand der Anlage geben wird. Dieser ist alle fünf Jahre erforderlich und vorgeschrieben, um bestimmte Teile prüfen bzw. erneuern zu können. 2024 ist dies u.a. die Erneuerung des Aschebunkers mit den entsprechenden Betonsanierungsarbeiten.
Aufgrund des Anlagenstillstandes sind im Zeitraum von Samstag, 29. Juni 2024 bis einschließlich Samstag, 20. Juli 2024 keine direkten Anlieferungen von Haus-, Sperr- und Gewerbemüll von Privatpersonen bzw. Gewerbetreibenden möglich.
Der Zweckverband bittet dies bei den jeweiligen Planungen zu berücksichtigen. Sollten in dem genannten Zeitraum nicht verwertbare brennbare Abfälle anfallen, die unbedingt entsorgt werden müssen, stehen verschiedene private Entsorgungsunternehmen in Stadt und Landkreis Bamberg zur Verfügung. Entsprechende Auskünfte dazu erteilt die Abfallberatung des Landkreises Bamberg bzw. der Stadt Bamberg.