Abfallwirtschaft und -beratung
Alle zwei Wochen wird der Restmüll sowie jede Woche der Biomüll aus den Bamberger Haushalten entsorgt. Darüber hinaus wird monatlich das anfallende Altpapier durch den Entsorgungs- und Baubetrieb abgefahren.
Zum Leistungsspektrum gehören außerdem die Abholung der Windelsäcke, der ausgedienten Christbäume sowie zweimal im Jahr die Abfuhr von Gartenabfällen und nach individueller Terminvereinbarung Sperrmüll.
Die Straßenreinigung reinigt – teils von Hand durch Straßenreinigungsarbeiter, häufig aber auch maschinell mit Klein- und Großkehrmaschinen – die Straßen und Gehwege.
Die Kfz-Verwaltung wartet und repariert die meisten Fahrzeuge der Stadt Bamberg. Vorrangige Aufgabe ist es hier vor allem, die kommunalen Spezialfahrzeuge einsatzbereit zu halten.
Nachrichten
-
Trotz Streiks: Mülltonnen-Bechippung findet planmäßig statt
© Stadt Bamberg, Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitDie Stadt Bamberg bittet alle Betroffenen, ihre Mülltonnen in jedem Fall bereitzustellen Am 13. März 2023 ...
-
Infobriefe zur Mülltonnen-Bechippung teilweise verspätet
© Harald Heinritz / abfallbild.deAufgrund eines technischen Problems bei der Zustellung des Informationsschreibens (Bürgeranschreiben) zur „Ausrüstung der Müllbehälter mit ...
-
Gartenabfälle und Grüngut werden abgeholt
© Bamberg ServiceKostenloser Service des Bamberg Service im März Die Abholaktion des Bamberg Service für kompostierfähige Garten- und ...