Abfallwirtschaft und -beratung
Alle zwei Wochen wird der Restmüll sowie jede Woche der Biomüll aus den Bamberger Haushalten entsorgt. Darüber hinaus wird monatlich das anfallende Altpapier durch den Entsorgungs- und Baubetrieb abgefahren.
Zum Leistungsspektrum gehören außerdem die Abholung der Windelsäcke, der ausgedienten Christbäume sowie zweimal im Jahr die Abfuhr von Gartenabfällen und nach individueller Terminvereinbarung Sperrmüll.
Die Straßenreinigung reinigt – teils von Hand durch Straßenreinigungsarbeiter, häufig aber auch maschinell mit Klein- und Großkehrmaschinen – die Straßen und Gehwege.
Die Kfz-Verwaltung wartet und repariert die meisten Fahrzeuge der Stadt Bamberg. Vorrangige Aufgabe ist es hier vor allem, die kommunalen Spezialfahrzeuge einsatzbereit zu halten.
Nachrichten
-
Eingeschränkte Abfallannahme im Müllheizkraftwerk
Aufgrund eines krankheitsbedingten Personalengpasses ist die Abfallanlieferung am morgigen Freitag, 10. Februar 2023, nur im Zeitraum ...
-
Wann wird mein Müll über die Feiertage abgeholt?
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlFeiertagsregelung der Müllabfuhr der Stadt Bamberg für Weihnachten, Silvester, Neujahr und für die Christbaumabholung Die ...
-
Besichtigung in der Kompostieranlage
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlTag der offenen Tür am 17. September 2022 Am Samstag, den 17. September öffnet die Kompostieranlage ...