Gleichstellungskommission
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist durch Art. 3 des Grundgesetzes Ziel des politischen Handelns. Die Stadt Bamberg hat durch die Fra uenkommission ein frauenpolitisches lnstrument geschaffen, welches gezielt dle lnteressen und Belange von Bürgerinnen gegenüber dem Stadtrat, der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit bündelt und vertritt. Die Frauenkommission war ein Zusammenschluss von Stadträtinnen aller Fraktionen.
ln den vergangen Jahren ist die gese llschaftlic h e Aufgabenstellung an Gleichstellung im Sinne des Art. 3 Grundgesetz allerdings weitaus komplexer geworden: Vielfalt in Familienmodellen, neue Arbeitsverteilungen in Familien und die damit verbundene Herausforderung, Vielfalt in sexueller Orientierung und die Anerkennung einer dritten Geschlechtsoption erhöhen die Anforderung an moderne G le ichstellu ngspo litik. Um diese neuen Anforderungen in einem ersten Schritt Rechnung zu tragen, wird die Frauenkommission in eine G leichstellungskommission umbenannt und damit verbunden die Erweiterung der Aufgaben des Gremiums.
Zur Vorsitzenden wurde lngeborg Eichhorn (SPD) gewählt. Die G leichstellungsbeauftragte übernimmt weiterhin die Geschäftsführung sowie die operative Durchführung der Sitzung. Die Sitzung der G leichstellungskommission ist öffentlich. Die derzeitigen Mitglieder sind:
- Leonie Pfadenhauer (GrünesBamberg)
- Tamara Pruchnow (Grünes Bamberg)
- Anna Niedermaier (CSU-BA)
- Dr. Ursula Redler (CSU-BA)
- lngeborg Eichhorn (SPD)
- Hans-Jürgen Eichfelder (BBB)
- Claudia John (FW-BuB-FDP)