Veterinärstabsstelle
Amtstierärztliche Überwachung durch die Veterinärstabsstelle
Die amtstierärztliche Tätigkeit der Veterinärstabsstelle des Ordnungsamtes soll den Schutz des Tieres und des Verbrauchers in den Rechtsbereichen Tiergesundheit, Tierschutz und Tierarzneimittel im Stadtgebiet gewährleisten.
Aufgaben
Zuständigkeiten nach dem Tiergesundheitsrecht
- Registrierung, Zulassung und Kontrolle von Tierhaltungen
- Beurteilung und Einleitung von Maßnahmen bei Rechtsverstößen
- Ausstellung von amtlichen Gesundheitszertifikaten zum Verbringen von Tieren
- Fachliche Leitungsfunktion bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen
- Vorbeugung und Bekämpfung von Zoonosen
- Fachliche Bearbeitung von Tierseuchenverfügungen
- Fachliche Überarbeitung von Pressemitteilungen hinsichtlich des Tiergesundheitsrecht
Zuständigkeiten nach dem Tierschutzrecht
- Registrierung und Kontrolle von Tierhaltungen im Stadtgebiet
- Bearbeitung und Beurteilung von Tierschutzanzeigen und Giftköderfunden
- Fachliche Beurteilung und Einleitung von Maßnahmen bei Rechtsverstößen
- Gutachterliche Tätigkeit bei Straftatverdacht
- Begutachtung und Einleitung von Maßnahmen bei gefährlichen Tieren
- Genehmigungsbeurteilung, Registrierung und Kontrolle der gewerblichen Tätigkeiten mit Tieren
- Fachliche Bearbeitung beim Umgang mit Fundtieren
Zuständigkeiten nach dem Tierarzneimittelrecht
- Genehmigung, Beurteilung und Kontrolle der tierärztlichen Hausapotheken
- Kontrolle des Betäubungsmittelrechts im Tierbereich
- Maßnahmen bei Verstößen sowie gutachterliche Stellungnahme bei Verdacht auf Straftaten
- Kontrolle des Tierarzneimittelhandels
- Einleitung von Maßnahmen im Rahmen des Antibiotikaminimierungskonzept bei der Tierhaltung
- Registrierung und Kontrolle von Tierheilpraktikerinnen/Tierheilpraktiker
- Multiplikator im Tierarzneimittelrecht für die Stadt Bamberg
Zuständigkeiten bei Tierischen Nebenprodukten
Registrierung bzw. Zulassung und Überwachung von Betrieben