"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Veterinärwesen

Das Sachgebiet Veterinärwesen ist verantwortlich für die Durchsetzung aller Vorschriften zum Schutz der Tiere und Verbraucher.

Aufgaben und Zuständigkeiten des Sachgebiets Veterinärwesen:  

  • Hygieneüberwachung der zugelassenen Zerlege- und Verarbeitungsbetriebe nach Fleisch- und Lebensmittelhygienerecht
  • Hygieneüberwachung registrierter Fleischverarbeitungsbetriebe nach Fleisch- und Lebensmittelhygienerecht
  • Überwachung des Tierschutzes am Schlachthof Bamberg
  • Erstellung von Stellungnahmen zur Genehmigung und Erlaubniserteilung für Sachkundebescheinigungen nach dem Tierschutzrecht in den Bereichen Schlachtung und Transport von Schlachtvieh
  • Anfertigung von Stellungnahmen zur Anordnung der Beseitigung tierschutzwidriger Zustände für den Bereich Schlachthof Bamberg
  • Organisation der ambulanten Schlachttier- und Fleischuntersuchungen
  • Schlachttier- und Fleischuntersuchung am Schlachthof Bamberg
  • Vollzug des EU-Lebensmittelhygienerechts im Bereich Fleisch (inklusive Probenahmen nach dem Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP)
  • Auskünfte und Stellungnahmen nach dem Verbraucherinformationsgesetz
  • Erlaubniserteilungen im Rahmen der Viehverkehrsordnung
  • Mitwirkung bei Zulassung und Genehmigung von Tiertransportunternehmen und Befähigungsnachweisen nach der Verordnung über den Schutz von Tieren beim Transport
  • Mitwirkung beim Vollzug von lebensmittelrechtlichen Vorschriften
  • Registrierung von Lebensmittelunternehmen
  • Mitwirkung bei EU-Zulassung von Lebensmittelunternehmen in Zusammenarbeit mit der Regierung von Oberfranken
  • Vollzug und Überwachung des Tierischen Nebenprodukterechts am Schlachthof Bamberg
  • Probennahme von Futtermitteln bei Futtermittelhersteller und Futtermittelhändler sowie Landwirten