Ensemblefächer
Spielkreise, Orchester, Ensembles, Kammermusik, Chor
Holz- und Blechblasinstrumente
- Suzuki-Spielkreis Querflöte - Melanie Erzfeld und Karen Hamann
- Juniororchester u. Stadtjugendkapelle (U) - Kooperation mit der Stadtkapelle, Sebastian Hensiek
- Blockflötenquartette, Spielkreise und Ensembles - Dorothea Lieb
- Klarinetten-Ensembles - Patrick Vogel, Petra Wiegandt
- Klarinetten-Chor (projektweise) - Patrick Vogel
- Saxophon-Ensemble/-Quartett - Roland Berthold, Matthias Köhler
- Blechbläser-Ensembles (M) - Fabian Usleber, Sebastian Strempel
Schlaginstrumente
- Percussion-Ensembles (M/O)* - Slawomir Mscisz
Streichinstrumente
- Suzuki-Spielkreise - Meike Beyer, Cesar Salem, Masako Sakai-Hersen, Nico Nesyba
- Violin-Spielkreis (U) - Andreas Zack
- Bratschen-Ensemble (U/M) - Meike Beyer
- Kammermusik mit Streichern - Masako Sakai-Hersen, Cezar Salem, Andreas Zack
- Das Junge Streichorchester (U/M) - Masako Sakai-Hersen
- Jugendorchester Bamberg (M/O) - (symphonisch) Martin Erzfeld
Vokal-Ensembles
- Kinderchor - Madlen Hiller
- Seniorenchor (mittwochs, 10:30 Uhr) - Carolin Heckel
- Bamberger Kammerchor (gemischt) - Carolin Heckel
Zupfinstrumente
- Gitarrenspielkreis (U)* - Rainer Brunn
- Gitarren-Duo (M) - Riossini Hayward
Tasteninstrumente
- Akkordeon-Spielkreis (U) - Oksana Reiter
- Akkordeon-Ensemble - Oksana Reiter
- Klavier-Kammermusik, Klavier vierhändig - Diverse Lehrkräfte
- Korrepetition/Liedbegleitung - Beate Zeuschner, Burcin Sel-Mumcuoglu, Beate Roux
Rock, Pop, Jazz
Rock, Pop, Jazz
Wer gute Rock- und Popmusik oder Jazz nicht nur hören, sondern auch selber spielen möchte, kann an der Musikschule die im Rock-, Pop- und Jazzbereich verwendeten Instrumente von Grund auf erlernen.
Erfahrene Musiker, die selbst in verschiedenen Bands spielen, vermitteln im wöchentlichen Einzel- und Kleingruppenunterricht die Grundlagen der Instrumentaltechnik, die wichtigsten Tonleitern, interessante Riffs etc. Wichtige „Klassiker“ aus verschiedenen Stilrichtungen werden dabei ebenso nachgespielt, wie aktuelle Songs. Die Musikschule verfügt über gute räumliche Möglichkeiten und stellt auch das nötige Equipment zur Verfügung.
Bei genügend Erfahrung ist das Mitwirken in einer der Bands möglich, um so das „Know-how“ des Zusammenspiels zu erwerben.
Einmal pro Jahr werden alle Bands der Musikschule im professionellen Ambiente des Jazzclubs Bamberg präsentiert. Hier können die Bands Erfahrungen live auf der Bühne machen. Die Musikschule bietet darüber hinaus regelmäßig gute Auftrittsmöglichkeiten, etwa bei Straßenfesten, Nachwuchsfestivals oder Open-air-Veranstaltungen.
Instrumente: E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Schlagzeug, Saxophon, Trompete, Posaune
Rock-, Pop- und Jazzbands
- Big Band »Blue Train Orchestra« (O)
Sebastian Strempel - Boots & Laces
Ruppert Aumüller - Groovties (Erwachsenenband)
Norbert Schramm - JAZZLAB (Jazz & Latin)
Norbert Schramm - Maybe Tomorrow
Norbert Schramm - Random Soap
Ruppert Aumüller - The Delta Devils (Acoustic Blues)
Rainer Brunn - The New Morrissons (Folk)
- Rainer Brunn
- Neues Jazz-Ensemble
- Steve Landgraf