Städtische Musikschule
Aktuelles
Allen kleinen und großen Musikschüler:innen, den Eltern, Freund:innen sowie Förderern und Unterstützer:innen der Musikschule wünschen wir ein gutes, gesundes, friedliches und wohl klingendes Jahr 2023!
Am 09. Januar hat der Unterricht wieder begonnen und am vergangenen Wochenende sind 30 Gitarren- und Harfenschüler:innen mit ihren Lehrkräften zum ersten Zupf-Wochenende in die Jugendherberge Bayreuth gefahren. Dort wurde viel musiziert und für das Fachbereichskonzert "Saitenhiebe" geprobt, das am kommenden Freitag, 20. Januar um 19:00 Uhr im Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz stattfindet. Dazu möchten wir nicht nur Freund:innen der Zupfmusik, sondern alle Musikbegeisterten herzlich einladen, denn das vielfältige Programm verspricht einen klang- und genussvollen Abend, bei dem auch ein großes Gitarrenorchester auftreten wird. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Aufgrund des Großprojekts "Wasser 2025 - Michelsberg" ist die Durchfahrt "Michelsberg" voraussichtlich bis 2025 für den allgemeinen Fahrzeugverkehr gesperrt. Laut Pressemitteilung der Stadt ist die fußläufige Erreichbarkeit zur Musikschule, auch mit geschobenem Fahrrad aber immer gewährleistet. Auch die Buslinie 910 verkehrt aktuell wie gewohnt. Kraftfahrzeuge gelangen über den Jakobsberg und "Am Bundleshof" zur Musikschule.
Nachdem wir ja schon eine ganze Weile auf Facebook zu finden sind, haben wir nun auch einen Account bei Instagram und würden uns freuen, wenn Sie oder Ihre Kinder uns da einmal besuchen würden. Unsere FSJlerin Finja Opel postet dort regelmäßig aktuelle Storys von Veranstaltungen und anderen interessanten Ereignissen.
Ihr/Euer Musikschul-Team
In der ehemaligen Propstei St. Getreu ... eine der schönsten Musikschulen Deutschlands
Kunst und Kultur als elementare Bestandteile des Menschseins sind prägende Grundlage für das gesellschaftliche Zusammenleben. Daraus erwächst unser öffentlicher musikalischer Bildungsauftrag zur individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler und deren Hinführung zum eigenständigen und gemeinschaftlichen Musizieren.
Unser Ziel ist es, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Freude an der Musik zu wecken und zu erhalten. Wir vermitteln instrumentale und vokale Fertigkeiten und befähigen zu lebendigem, persönlichem und ausdrucksvollem Musizieren als Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik. Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist das gemeinsame Musizieren. Wir stellen den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt und betrachten Inklusion als Anspruch und Aufgabe.
Nachrichten
-
Doch keine "Bands on Stage"
Band-Workshop für junge Musiker muss erneut abgesagt werden Leider muss der für Januar und Februar ...
-
Neuer Anlauf: Bands on Stage!
Band-Workshop der Städtischen Musikschule für junge Musiker startet im Januar 2022 Nachdem der Workshop bereits zweimal ...
-
Weihnachtskonzert in verkleinerter Form
© Stadt Bamberg, Städtische MusikschuleStädtische Musikschule lädt am 11. Dezember in die Erlöser-Kirche ein Am Samstag, 11. Dezember 2021, findet um ...