Krise oder Notfall - was tun?
Hilfe bei Gewalt
In Ihrer Ehe oder Partnerschaft gibt es Gewalt? Oder in deiner Familie? Hier finden Erwachsene, Kinder und Jugendliche Beratungs- und Hilfeangebote. Dabei gilt immer: Wenn Sie in Gefahr sind/wenn du in Gefahr bist: sofort die 110 anrufen! Weitere Infos finden Sie unter Bayern gegen Gewalt
Die Erziehungsberatungsstelle bietet ab sofort für die Familien von Stadt und Landkreis Bamberg ein „Lagerkoller-Telefon“ anbieten. Unter der Telefonnummer 0951 2995749 stehen den Familien in folgenden Zeiten Berater:innen zur Verfügung:
- Mo – Do: 9:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
- Fr: 9:00 – 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten, kann unter erziehungsberatung.bamberg@caritas-forchheim-bamberg.de jederzeit eine Rückrufbitte hinterlassen werden. Unter dieser Mail-Adresse können Familien auch einen Newsletter mit Tipps, lustigen Anekdoten und Ideen für die gemeinsame Zeit der Ausgangsbeschränkung abonnieren.
Die Gefährdung von Kindern und Jugendlichen ist durch die soziale Isolation in Zeiten der Corona-Pandemie gestiegen. Den Flyer des Unabhängigen Beauftragen gegen sexuellen Kindesmissbrauch mit Informationen zu Beratungsangeboten und Telefonhotlines finden Sie: Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
Darüber hinaus ist jederzeit die Onlineberatung erreichbar:
Kinder und Jugendliche
- Hilfe in Deiner Nähe:
Der Bezirkssozialdienst kann Dir helfen. - Notaufnahme: Mädchen und Jungen in Bamberg, die sich in akuten Krisen oder Konfliktsituationen befinden und um Inobhutnahme bitten, haben die Möglichkeit sich an den Bereitschaftsdienst des Stadtjugendamtes zu wenden. Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des Jugendamtes kann der Kontakt über die Polizei hergestellt werden, welche dann den Kontakt zu unserer Mitarbeiterin oder unserem Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes herstellt.
Es besteht dann die Möglichkeit der Aufnahme in eine geschützte Jugendhilfeeinrichtung. - Nummer gegen Kummer:
Tel. 116 111
Erreichbarkeit: Montag - Samstag, 14:00 - 20:00 Uhr
Mo - Mi - Do, 10:00 - 12:00 Uhr
www.nummergegenkummer.de - Online-Beratung für Jugendliche:
www.bke-jugendberatung.de
- Opferhilfe des Weißen Ring:
Tel. 0800 0800343
www.weisser-ring.de/internet/so-helfen-wir/opferhilfe/index.html - Telefonseelsorge:
Die Telefonseelsorge, ein Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche. Sie ist in ganz Deutschland täglich 24 Stunden erreichbar, kostenfrei und anonym.
Die Telefonseelsorge bietet Dir außer Gesprächen am Telefon auch einen Austausch per E-Mail oder Chat an. Auch auf diese Weise findest Du Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebensphasen.
Tel. 0800 1110111 oder Tel. 0800 1110222
www.telefonseelsorge.de - Polizei Notruf:
Tel. 110
Familie und Erwachsene
- Hilfe in Ihrer Nähe:
Der Bezirkssozialdienst kann Ihnen helfen. - Nummer gegen Kummer für Eltern:
Tel. 0800 1110550
Erreichbarkeit: Montag - Freitag, 15:00 - 19:00 Uhr
www.nummergegenkummer.de - Online-Beratung für Eltern:
www.bke-elternberatung.de - Telefonseelsorge:
Die Telefonseelsorge, ein Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche. Sie ist in ganz Deutschland täglich 24 Stunden erreichbar, kostenfrei und anonym.
Die Telefonseelsorge bietet außer Gesprächen am Telefon auch einen Austausch per E-Mail oder Chat an. Auch auf diese Weise finden Sie Hilfestellung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen.
Tel. 0800 1110111 oder Tel. 0800 1110222
www.telefonseelsorge.de - Polizei Notruf:
Tel. 110