Städtebauliche Wettbewerbe
Städtebauliche Wettbewerbe sind ein geeignetes Mittel, um für Teilbereiche der Stadt, die von großem öffentlichen Interesse sind, eine Vielzahl von Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten zu erhalten.
Zwingende Voraussetzung für den Erhalt dieser Ergebnisse ist die Aufbereitung und Bereitstellung von Rahmendaten und Entwurfsparametern für die planenden Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten sowie die Organisation und Durchführung des Wettbewerbsverfahrens und die Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse.
In der jüngeren Vergangenheit wurden folgende städtebauliche Wettbewerbe durchgeführt, wobei im Vorfeld der Durchführung von städtischer Seite das Interesse der Grundstückseigentümer und deren Bereitschaft zur finanziellen Beteiligung an solchen Wettbewerben gewonnen werden musste.
In naher Zukunft sind städtebauliche Wettbewerbe für den Bahnhofsbereich (unter Einbindung der DB AG, der Fundus-Gruppe (Atrium), der Deutschen Post AG und der EVO) und das Schaeffler-Gelände beabsichtigt.