Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Bieber nagt u.a. 20m hohe Bäume an - Umfallgefahr
Ochsenanger 11, 96049 Wildensorg
Sehr geehrte Damen und Herren, In Gaustadt am Radweg Erbabrücke - schwarze Brücke nagen die Bierber aktuell wieder täglich die Bäume an. Insbesondere einer der 20-25 Meter hohen Bäume auf Höhe Ochsenanger 11, 96047 BA wurde letzte Nacht angenagt (siehe Anhang, Holzspäne unterhalb des großen Baums) und sollte nur nur auf Grund von Umfall-/ Verletzungsgefahr schnellstmöglich vor weiteren Nagerbefall geschützt werden. Wie erwähnt, zur Zeit man kann fast jeden Morgen einen neuen angenagten Baum entdecken (der zweite, kleinere angenagte Baum auf dem Bild ist gerade 3 Tage her). Vielen Dank für eine schnelle Anbringung eines Nagerschutzes.
Kategorie: Natur und Umwelt
Bearbeitung
23.12.2021 12:20Status: Gelöst / Erledigt
23.12.2021 12:20
Status: In Bearbeitung
Meldung: Vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir haben Ihren Hinweis an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
Die Kolleg:innen werden sich vor Ort umsehen und angemessene Maßnahmen einleiten.