"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.

  • Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
  • Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
  • Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden. 
  • Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail  an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
  • Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.



Müll Entsorgung von Bauschutt in kleinen Mengen

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 23.12.2021

Hinterer Graben 24, 96047 Bamberg

nach der Änderung über die Annahme von Bauschutt im Recycelingcenter im Hafen ist es nicht mehr möglich ein paar Eimer Bauschutt kostenfrei zu entsorgen. Es wird mit Pinzette und Lupe z.B. nach Anhaftungen von Farbe oder Splittern von Fliesen gesucht und der Schutt dann als Bauschutt Kategorie 2 eingestuft. Für ein paar Eimer muss man dann mindestens 11 € bezahlen. Das ist Geldschneiderei! Klar, dass keine Fremdstoffe wie Plastik, Gipskarton usw. enthalten sein sollen. Aber Backsteinbrocken mit Kalkmörtel und etwas Kalkputz aus einem Altbau quasi als Sondermüll zu behandeln ist schon dreist. Außerdem zahlen wir Stadtbewohner eh' schon genug Gebühren uns Steuern. So wird wohn der eine oder andere Eimer Bauschutt wieder illegal entsorgt werden :-(

Kategorie: Müll

Bearbeitung

23.12.2021 13:00
Status: Gelöst / Erledigt
Meldung: Vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Die Stadt Bamberg erlässt auf Grund des Art. 8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) die Abfallgebührensatzung. Auf Grundlage des KAG finanziert sich die Abfallwirtschaft über Benutzungsgebühren. Die Gebühren müssen kostendeckend sein. Daher werden für einzelne Abfallarten, die nicht üblicherweise und nicht regelmäßig in allen Haushaltungen vorkommen, und für welche die Stadt Bamberg nicht unerhebliche Entsorgungsgebühren entrichten muss, von den Bürger:innen Entgelte berechnet.
Aus vorgenannten Gründen finden in wiederkehrenden Zeitabständen Gebührenanpassungen statt.
Wir bitten auf Basis dieser Hintergründe um Ihr Verständnis für die sich stetig ändernde Preisgestaltung.

28.10.2021 14:54
Status: Ungelöst / Beendet

28.10.2021 14:35
Status: Gelöst / Erledigt

Einträge in der näheren Umgebung (1 km)

Karte wird geladen...