"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.

  • Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
  • Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
  • Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden. 
  • Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail  an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
  • Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.



Müll Müll im Erbapark

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 16.09.2021

An der Weberei, 96047 Bamberg

Am Samstag, 11.09. war ich am Vormittag im Erba-Park. Offensichtlich wurde am vorherigen Abend in der Nähe des Basketballfeldes gefeiert. Vorbildlich wurden die Pizza-Kartons und sonstiger Müll am viel zu kleinen Abfallkorb abgelegt. Allerdings sind die Müllbehälter im gesamten Erba-Park zu klein. Man sieht, dass die Feiernden den guten Willen haben, ihre Hinterlassenschaften ordenlich zu entsorgen. Zur Müllvermeidung sollten größere Abfallbehältnisse angebracht werden.

Kategorie: Müll

Bearbeitung

16.09.2021 11:15
Status: Gelöst / Erledigt
Meldung: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider erleben wir momentan in vielen Bereichen besondere Situationen. Da in der Corona-Zeit viele Leute zuhause ihren Urlaub verbringen, kommen insbesondere an sonnigen Wochenenden die städtischen Parkanlagen an ihre Auslastungsgrenzen. Vor diesem Hintergrund wurden bereits in der jüngsten Vergangenheit sowohl die Leerungsintervalle als auch die Anzahl der Müllbehältnisse erhöht. Mehr ist nicht leistbar. Mit dem herannahenden Herbst wird sich die Situation wieder entspannen.
Dennoch appellieren wir an die Besucher öffentlicher Grünanlagen, diese Müllberge bitte gar nicht erst entstehen zu lassen. Dass dies funktionieren kann, beweist die Durchführung der Landesgartenschau 2012. Damals stand im heutigen Erbapark kein einziger der heutigen Mülleimer. Abfälle sah man jedoch trotz des deutlich höheren Besucheraufkommens nicht herumliegen. Es wäre schön, wenn wir diesen Stand wieder erreichen könnten, der Sauberkeit unserer öffentlichen Grünanlagen und der Umwelt zuliebe.

Einträge in der näheren Umgebung (1 km)

Karte wird geladen...