Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Schlaglöcher und schneller Verkehr
Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 02.02.2023
Heumarkt 4, 96047 Bamberg
Die Baustelle bei den Englischen Fräulein bringt Schwertransporte mit sich. Diese haben enorme Schlaglöcher verursacht. Zudem ist die Beschilderung Heumarkt als Spielstraße nicht offensichtlich. Hier fahren viele wesentlich mehr als die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung für Spielstraßen. Schüler überqueren die Straße und sind schwer erkennbar hinter dem Behindertenparkplatz.
Kategorie: Sonstiges
Bearbeitung
02.02.2023 13:59Status: Gelöst / Erledigt
Meldung: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Ausbesserung der Pflasteroberfläche ist für die 7. KW angesetzt.
Dass die angeordnete Schrittgeschwindigkeit in einem verkehrsberuhigten Bereich nicht von allen Verkehrsteilnehmern eingehalten, hat meist nichts mit der Platzierung der Verkehrszeichen zu tun, sondern eher mit dem rücksichtslosen Verhalten der Verkehrsteilnehmer.
Aus Richtung Stangsstraße ist der Beginn des verkehrsberuhigten Bereiches über dem rechten Gehweg mit Z 325.1 gekennzeichnet. Ein Tiefaufsteller, wie aus Richtung Holzmarkt, ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht realisierbar, dennoch wird aus der Sicht der Verkehrsbehörde davon ausgegangen, dass dieses Verkehrszeichen aufgrund seiner ordnungsgemäßen Montage für alle Verkehrsteilnehmer ersichtlich ist. Gleiches gilt für das Verkehrszeichen aus Richtung Fleischstraße. Von der Austraße bzw. An der Universität kommend ist zwar nur Radverkehr zu erwarten, aber auch dieser wird durch ein mittig positioniertes Z 325.1 auf den Beginn des verkehrsberuhigten Bereiches hingewiesen. Auch die von Ihnen vorgebrachten Geschwindigkeitsüberschreitungen sind letztendlich rechtswidriges Verhalten, bei dem weder Schilder noch Markierungen helfen.
Einträge in der näheren Umgebung (1 km)
Karte wird geladen...