"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.

  • Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
  • Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
  • Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden. 
  • Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail  an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
  • Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.



Bürgeranliegen

Meldung eintragen
Karte wird geladen...

Es wurden 663 Meldungen gefunden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 09.11.2023

- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -

In der Brennerstr. (Weyermann bis Cafe Zafran) waren für den 6.-7. und sind für den 9.-10. November Halteverbotszonen eingerichtet. Ich habe zwar gesehen, dass irgendwie mal ein LKW für einige Stunden vor einem Kanalschacht stand, aber dazu muss doch nicht die ganze Straße bzw. so ein großer Bereich von Autos befreit werden, zumal meiner Meinung nach die Parkstreifen gar nicht berührt waren und auch nicht zu einem möglicherweise besseren Verkehrsfluss geführt haben. Die Frage ist, warum wurde bzw. wird auf einem ganzen Teilabschnitt das Parken verboten, wenn es mMn nicht notwendig wäre. Welche Arbeiten wurden und werden überhaupt erledigt?

Kategorie: Parkplatz

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.11.2023

Max-Planck-Straße 57, 96050 Bamberg

Seit über 3 Wochen wurden die Mülleimer in der Parkanlage zwischen Max-Planck-Str. und Röntgenstr. nicht mehr geleert. Ein Kinderbett steht ebenfalls seit Wochen herum.

Kategorie: Müll

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.11.2023

Weide 1, 96047 Bamberg

Die Pfeuferstraße ist wegen eines Bauvorhabens momentan für den Verkehr gesperrt. Leider nutzen Fahrradfahrer vom Markusplatz kommend den Gehweg nun vermehrt als Radweg. Da unsere Hauseingangstüre direkt an den Gehweg angrenzt sowie die Einfahrt unserer Tiefgargage zum Gehweg führt, kommt es hier zu gefährlichen Situationen. Ist es möglich, vor der Baustelle ein Schild "Fahrradfahrer absteigen" anzubringen? Vielen Dank für Ihre Bearbeitung.

Kategorie: Radverkehr

Mittelstraße 13b, 96052 Bamberg

Wir sind seit langer Zeit Anwohner der Mittelstr. 13a. Seit einigen Monat nimmt der Durchgangsverkehr in beide Richtungen sehr stark zu. Der motorisierte Verkehr missachtet nahezu ausnahmslos die ausgeschilderten Durchfahrtsbeschränkunge zwischen Letzengassee und Färbergasse in Richtung Siechenstr. Zudem befahren zahlreiche Pkw die Mittelstrasse mit stark überhöhter Geschwindigkeit, so dass es mittlerweile unmöglich ist, ohne Angst als Fussgänger den sehr schmalen Fussweg zu benutzen. Weiterhin wird die vor der Einfahrt zu den Hausnummern Mittelstr. 13-13c liegende Feuerwehrzufahrt, trotz deutlicher Beschilderung und Halteverbot, regelmäßig zugeparkt. Es wäre wünschenswert, wenn das Ordnungsamt bzw. die Polizei in der Mittelstr. Kontrollen durchführen würde. Diese finden wenn dann nur in Form von Parkraumüberwachtung sehr vereinzelt statt. Polizeiliche Kontrollen von Geschwindigkeit- und Durchfahrtsverstößen finden seit Jahren überhaupt nicht statt.

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 07.11.2023

Pödeldorfer Straße 31, 96052 Bamberg

Müll liegt verstreut um einem Straßenbaum herum.

Kategorie: Müll

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.11.2023

Maximiliansplatz, 96047 Bamberg

Hallo, wäre es möglich sich intensiver mit dem Thema Neugestaltung Maxplatz für Familien und Umwelt auseinander zu setzen? Ein Vorschlag: auf Höhe des Brunnens könnte rechteckig ein Spielplatz angelegt werden. Links und rechts davon könnten fest Bäume gepflanzt werden. Diese könnten den spielenden Kindern Schatten spenden und gegen die klimatische Überhitzung der Inselstadt wirken. Links und rechts der Bäume könnten sich die derzeitigen Imbissbuden gruppieren. Somit könnten die auf Essen wartenden Eltern die Kinder spielen lassen. Das würde sicherlich auch zu einem erhöhten Umsatz der Gastronomie um den Maxplatz beitragen, da dieser neue Spielplatz wie ein Familienmagnet wirken würde. Auch bei beliebten Weihnachtsmarkt oder Maxplatzevents würde dieser feste Spielplatz zu mehr Besucheraufkommen führen. Ein Win-Win für Gastronomie, Familien, Ökologie und eine weitere Belebung der Innenstadt!

Kategorie: Kinder und Jugendliche

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 07.11.2023

Obere Karolinenstraße, 96049 Bamberg

Der Mülleimer am Pfosten des Haltestellen-Schildes war über eine Woche oder länger mitsamt der Halterung zu Boden gerutscht, heute ist nur noch die Halterung übrig.

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.11.2023

Buchenstraße 18, 96050 Bamberg

In diesem Abschnitt der Buchenstraße ist durch die Beschilderung als verkehrsberuhigter Bereich Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben. Die meisten Fahrer scheinen diese Regelung nicht zu kennen und denken wohl, es bedeutet "Vorsicht spielende Kinder". Es gibt keine Gehsteige, was die Gefahr durch wesentlich zu schnelle Lieferdienste, aber auch Privatfahrzeuge erhöht. Könnten Sie bitte zusätzliche 7 km/h Schilder aufstellen und ein bis zwei dauerhafte Geschwindigkeitsmessstellen installieren (welche die Geschwindigkeit und einen bewerteten smily anzeigen)? Vielen Dank schon im Voraus.

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 17.11.2023

Panzerleite, 96049 Bamberg

An der genannten Stelle steht seit mittlerweile vielen Monaten ein Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen halb auf dem Gehweg und blockiert diesen für Kinderwägen und Kinder auf Fahrrädern.

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.11.2023

Auf dem Lerchenbühl, 96049 Bamberg

Im markierten Bereich (kurz vor Einmündung in die Sackgasse) ist die Straße in einem katastrophalen Zustand mit einer Vielzahl an teils auch tieferen Schlaglöchern und sollte dringend ausgebssert werden.

Kategorie: Straßenschäden