Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail anbuergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 228 Meldungen gefunden
Erlichstraße 6, 96050
Sehr geehrte Damen und Herren, am angegebenen Ort werden Regelmäßig Fußgänger durch Falschparker stark behindert. Die Autos parken/halten regelmäßig auf dem Fußgängerweg um gegenüber in der Apotheke einzukaufen. Nicht selten wird hier so geparkt, dass selbst normale Fußgänger nicht, oder nur kaum durchkommen. Kinderwägen, Rollator- und Rollstuhlfahrer haben oft gar keine Chance. Dies ist vor allem deswegen brisant, da sich im benachbarten Haus eine Arztpraxis und eine Senioreneinrichtung befindet. Ich bitte Sie dort regelmäßig zu kontrollieren und Falschparken zu ahnden. Freundliche Grüße
Kategorie: Verkehr
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Guten Morgen, soeben stand auf der unteren Brücke bei Kunigunde ein verdrecktes schlammiges Verkehrsschild. Sicher hat das über Nacht jemand aus der Regnitz gefischt. Es müßte dort entfernt werden.
Kategorie: Müll
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
In der Unteren Seelgasse liegen die Blätter flächendeckend,inzwischen matschig und rutschig,die Gullis werden dadurch überdeckt.Seit 14 Tagen wurde nicht gekehrt.Ich habe wieder die Blätter in die Mitte gekehrt und gehofft,Dass diese Woche das Kehrauto kommt und uns vom Laub befreit.Leider bisher umsonst.
Kategorie: Straßenschäden
Am Werkkanal, 96047 Bamberg
Die Aushebungen der Tiefgaragen liegt nun schon Jahre dort, wo eigentlich ein Park sein sollte. Es sieht nicht nur hässlich aus, sondern scheint auch mit Giftstoffen durchsetzt zu sein. Wann wird hier endlich der Dreck abgetragen und der Park angelegt, der nicht nur versprochen, sondern sogar bereits ausgezeichnet wurde? Die Stadt hat einen Preis für den Erba-Park bekommen und dennoch wird so etwas geduldet seit Jahren! Ich wiederhole mich, aber es ist nur noch traurig. Bitte kümmern! Jetzt!
Kategorie: Müll
Regensburger Ring, 96047 Bamberg
Sehr geehrte Damen und Herren, auf die Bitte doch nicht auf dem benutzungspflichtigen Radweg zu parken, musste ich mich heute von einem Mitarbeiter einer Plakatierfirma beschimpfen und bedrohen lassen. Deshalb bitte ich darum zu prüfen ob man weiterhin Plakatierungen am Geländer der Europabrücke erlaubt, da es den Plakatierern anscheinend nicht möglich ist ihre Fahrzeuge dort abzustellen, ohne zum Verkehrshindernis zu werden. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Radverkehr
Kärntenstraße, 96052
An der Kreuzung Kärntenstraße/Kronacherstraße steht seit einigen Wochen (minimal) das Wasser - auch bei Trockenheit. Scheinbar ist ein Hydrantendeckel o. Ä. undicht. Sollten die Temperaturen zukünftig weiter sinken, könnte das eine rutschige Angelegenheit werden.
Kategorie: Straßenschäden
Dr.-Martinet-Straße 1, 96049 Wildensorg
Vermutlich ist die drunterliegende Bodenstruktur durch Wasser weggetragen. Bitte haben Sie einen Blick darauf.
Kategorie: Straßenschäden
Laubanger 11, 96052 Bamberg
Das Kolping Gebrauchtwarenkaufhaus darf auskunftsgemäß aufgrund einer Auflage der Stadt Bamberg keine gebrauchten Elektrogeräte mehr annehmen ohne diese von einem Elektriker auf Funktionsfähigkeit zu zertifizieren. Nicht überraschend können sie sich das nicht leisten. Diese Auflage verhindert, dass gebrauchte Elektrogeräte weiterer Nutzung zugeführt werden. Vielmehr wird nun mehr weggeschmissen. Wenn die Stadt schon solch unsozialen Auflagen setzt sollte sie auch dafür sorgen dass gemeinnützige Unternehmen diese auch erfüllen können. Stellt Kolping einen Elektriker oder nehmt die Auflage zurück!
Kategorie: Sonstiges
Am Kanal 1, 96047 Bamberg
Jede Woche dieser Saustall nach Abholung der gelben Säcke
Kategorie: Müll
Münchner Ring, 96050
Die Fußgängerampel an der Kreuzung Fochheimer Straße/Münchner Ring auf der Seite der Trimbergschule kann von Fußgängern auch bei zügigem Laufen nicht auf einmal überquert werden. Man ist gezwungen, in der Mitte zwischen den Fahrzeugen stehen zu bleiben, das ist nicht nur gefährlich sondern auch gesundheitsschädlich!
Kategorie: Licht- und Signalanlagen
Vorderer Graben, 96047 Bamberg
Auf Höhe der PSD Bank wurde nach Beendigung der Baumaßnahme (ca. 2jahre?) die Pflastersteine mit gefährlich großer Lücke für Fahrradfahrer verlegt. Diese ist auch noch tangential zum Kurvenradius. Ich konnte einen Sturz nur gerade noch so abfangen. Wäre ich mit dem Vorderrad in den Spalt gekommen wäre das wohl nicht so glimpflich ausgegangen. Naja, die kaputte Felge ersetzt mir wohl auch keiner. Ich hoffe aber das findet Anklang bei der zuständigen Behörde und wird schnell behoben bevor sich noch jemand hier ernsthaft verletzt. Gruß Michael
Kategorie: Straßenbau
Ludwigshöhe 25, 96049 Bamberg
In der Ludwigshöhe befindet sich aktuell ein ca 40 Meter langer 18cm Tiefer 4-7cm breiter Spalt in der Fahrbahn. Für Kinder mit Roller oder Fahrrad eine akute Gefahr!
Kategorie: Straßenschäden
Hinterer Graben, 96047 Bamberg
als gegenüber ansässiger Anwohner sehe ich seit der Fertigstellung der Straßenbauarbeiten KEINEN Fortschritt bei der Behebung der Ausführungsmängel an der renovierten Martinschule. Der Sockelbereich weisst seit Fertigstellung Mängel auf, die Fensterbleche der Kellerfenster sind teilweise nicht richtig montiert oder abgedichtet. Bei jedem stärkeren Regen laufen die Dachrinnen im Bereich der Fallrohre über, so dass Wasser an der Fassade herunterläuft und sich schon teilweise Algen und Bewuchs bilden, im Winter auch Eisplatten. Wo liegt hier das Problem?
Kategorie: Sonstiges
Hinterer Graben 24, 96047 Bamberg
nach der Änderung über die Annahme von Bauschutt im Recycelingcenter im Hafen ist es nicht mehr möglich ein paar Eimer Bauschutt kostenfrei zu entsorgen. Es wird mit Pinzette und Lupe z.B. nach Anhaftungen von Farbe oder Splittern von Fliesen gesucht und der Schutt dann als Bauschutt Kategorie 2 eingestuft. Für ein paar Eimer muss man dann mindestens 11 € bezahlen. Das ist Geldschneiderei! Klar, dass keine Fremdstoffe wie Plastik, Gipskarton usw. enthalten sein sollen. Aber Backsteinbrocken mit Kalkmörtel und etwas Kalkputz aus einem Altbau quasi als Sondermüll zu behandeln ist schon dreist. Außerdem zahlen wir Stadtbewohner eh' schon genug Gebühren uns Steuern. So wird wohn der eine oder andere Eimer Bauschutt wieder illegal entsorgt werden :-(
Kategorie: Müll
B 22, 96049 Wildensorg
Ich habe festgestellt, dass die Ampel wenn man von Stegaurach kommend auf der B22 in Richtung Wildensorg abbiegen möchte nicht zuverlässig auf Motorräder reagiert. Ich stand dort schon mehrfach einige aufeinanderfolgende Ampelphasen ohne selbst einen grünen Pfeil zu bekommen. Auch Rangieren (zurück und wieder vor) hat nicht geholfen. Wenn kein Auto kommt dass hinter mir an die Ampel fährt, habe ich da oft durchgehend Rot. Bitte sorgen Sie für Abhilfe. Ich möchte nicht gezwungen sein über eine rote Ampel zu fahren, nur weil die Schaltung nicht funktioniert.
Kategorie: Licht- und Signalanlagen