Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 483 Meldungen gefunden
Weyermannstraße 17, 96049 Wildensorg
Für den Spielplatz an der Weyermannstraße 19 (Wendeplatz in Gaustadt) wäre es schön wieder ein Klettergerüst vor Ort zu haben. Vor einiger Zeit wurde ein "Reifenturm" entfernt. Nun ist die Stelle leer und bietet eine schöne Gelegenheit für einen neuen Kletterturm / Klettergerüst. Schön wäre eine Ausführung in nachhaltiger Bauweise aus Holz. Für Rückfragen können Sie sich gern melden unter 015231930750. Vielen Dank.
Kategorie: Spielplätze
Breitäckerstraße 2, 96049 Wildensorg
An der Einmündung Breitäckerstraße zur Gaustadter Hauptstr, ist der Fahrbahnbelag durch Aufwurf stark beschädigt. Dies stellt ein Unfallgefahr für Zweiradfahrer dar, es kann durch aufsetzen der Ständer oder der Fahrradpedale hier zum Sturz kommen. Ich bitte diese Aufwürfe zu beseitigen. vielen Dank
Kategorie: Straßenschäden
Jahnstraße 14b, 96050
Frage: Ist der Platz hinter dem Stadionbad öffentlich? - Man sieht da immer nur Leute mit Hunden darauf - Anregung: Wenn JA dann fehlt eindeutig ein Hinweisschild dass es sich um einen öffentlichen Bolzplatz handelt incl. der Nutzungszeiten, sonst weiß das keiner : -) Wenn NEIN dann wäre die Frage wo noch in der Nähe vom Stadionbad ein offizieller Bolzplatz ist. Vielen Dank
Kategorie: Kinder und Jugendliche
Außerhalb des Meldebereiches: Hauptstraße 6, 96164 Kemmern
Campingwägen, Wohnmobile, Private Busse werden abgestellt auf unbestimmte Zeit.
Kategorie: Parkplatz
Breitäckerstraße, 96049 Wildensorg
Beim aus der Tiefgarage fahren (Weichselfeld zur Breitäcker Straße), kommt es leider durch gegenüber geparkten Fahrzeugen, immer wieder zu gefährlichen Situationen. Da hier die bergabfahrenden Kraftfahrzeuge auf die Gegenfahrbahn ausweichen müssen, sind sie erst sehr spät zu sehen. Auch die vorgeschriebenen 30 Km/h werden nicht immer eingehalten. Die Pkw` s gehören Mitarbeitern der Brauerei Kaiserdom, die eigentlich den Mitarbeiter Parkplatz zur Verfügung haben. Es wäre hilfreich, wenn die Stadt das absolute Halteverbot, dass an der Einmündung zum Wohngebiet (Megalith-Gelände) endet, ausdehnt würde bis zum Beginn der Kurzzeitparkparkplätze.
Kategorie: Verkehr
Weißenburgstraße, 96052
Beim Ausfahren aus der Wassermannstraße auf die Weißenburgstraße nach links Richtung Zollnerstraße ist sehr oft die Sicht aufgrund der parkenden Autos sehr eingeschränkt. Man muss sehr weit in die Straße einfahren, dass man etwas sieht. Evtl. wäre die Anbringung eines Verkehrsspiegels in diesem Bereich sinnvoll.
Kategorie: Verkehr
Nikolaus-Lenau-Ring 20g, 96050
Der Schaden ist auf dem Bild ersichtlich und wird leider immer größer, weil jeder Anwohner der seine Gragen dort hat, immer da drüber fahren muss. Auch der Winter hat seinen Teil dazu beigetragen. Kann man hier nicht einen Klecks Kaltasphalt drüber machen? Würde schon viel helfen. Vielen Dank.
Kategorie: Straßenschäden
Halbäcker 5, 96049 Wildensorg
Unweit Megalithgelände (Verlängerung der Halbäcker, jenseits Wendehammer) ist mitten im Naturschutzgebiet ein Bike-Trail (Sprunghügel, etc.) errichtet worden. So bald als möglich sollte geklärt werden wie sich nachvollziehbares Interesse an Freizeitaktivitäten mit den Umweltschutzzielen für die stillgelegten Tongruben vereinbaren lassen. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Natur und Umwelt
Memmelsdorfer Straße, 96052
Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle ein Danke für Ihre Dienste für die Stadt Bamberg und Ihre Bewohner. Zu meinem Anliegen: Wenn man von Gaustadt in einem Zuge bis zum Berliner Ring gelangen will, dann muss man viele Rote Ampeln in kauf nehmen. Ich bitte an dieser Stelle um eine Neukalibrierung der Ampelsysteme die den Fahrern erlaubt in einem Zug durch Bamberg zu gelangen. Das verhindert unnötigen Stop & Go und ermöglicht einen fließenden Straßenverkehr. Danke fürs kümmern.
Kategorie: Verkehr
Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Die Einfahrt zum Bahnhof gleicht einer Kraterlandschaft. Mehrere, quadratmetergroße und tiefe Schlaglöcher, für Zweiradfahrer und Fußgänger eine große Gefahr.
Kategorie: Straßenschäden