Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 483 Meldungen gefunden
Hegelstraße 11a, 96052
In der Hegelstraße wurden heute Schilder für eine Einbahnstraße (Fahrtrichtung stadteinwärts) aufgestellt. Genau gesagt, von der Hausnummer 11a (Frisör) bis zur Kreuzung Am Heidelsteig. Auf der Info-Seite der Stadt ist (wie leider so oft) nichts zu finden, für wie lange die halbseitige Sperrung gehen soll oder was dort überhaupt gemacht wird.
Kategorie: Straßenbau
Zollnerstraße, 96052
In der Zollnerstraße und angrenzenden Seitenstraßen sowie in der Hegelstraße wurden Parkverbotss childer aufgestellt mit Beginn 8.4.2022. Leider findet man hier keine Information auf der Seite mit dem Baustellenübersicht der Stadt Bamberg wie lange diese Baustelle dauert. Es wurden aber auch anscheinend keine Überlegungen gemacht wo die Anwohner in diesem Zeitraum parken sollen.
Kategorie: Straßenbau
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Der Bordstein am Fußweg auf der Insel am Eichendorffplatz/Eichendorffstraße ist nicht abgesenkt. Dadurch fahren die Kinder mit ihren Laufrädern/Fahrrädern auf ihrem Weg zum Kindergarten oder zum Spielplatz oft auf der Straße. Da hier direkt eine Kurve ist, kann oft nicht eingesehen werden, ob Gegenverkehr kommt. Auch für Kinderwägen, die aus dem Fußweg des Wohngebiets kommen bzw. dorthin z. B. auf den großen Spielplatz gehen ist der hohe Bordstein ein Hürde. Ist es möglich, den Bordstein beidseitig abzusenken?
Kategorie: Barrierefreiheit
Hornthalstraße, 96047 Bamberg
Da es an der Inneren Löwenstraße, insbesondere am Wochenende, bis tief in die Nacht hinein nahezu unmöglich ist, zu schlafen, würde ich Sie darum bitten, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30kmh in Betracht zu ziehen. Wenn diese erst in den Abendstunden geltend wäre, würde dadurch untertags der Verkehr auf dieser vielbefahrenen Straße nicht eingeschränkt werden.
Kategorie: Lärm
Pödeldorfer Straße, 96052
2 tiefe Schlaglöcher auf der rechte. Spur stadtauswärts vor der Ampel Ecke pödeldorferstr Berliner Ring. Wasser und Schotter spritzte auf den Gehweg und verschmutzt diesen und Fußgänger
Kategorie: Straßenschäden
Zinkenwörth, 96047 Bamberg
Kategorie: Müll
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Seit bald einem Jahr ist der Aufzug an der Kettenbrücke auf der Königsstraßenseite außer Betrieb. Warum wird hier keine Abhilfe geleistet? Welche Rechtfertigungsgründe werden vorgeschoben?
Kategorie: Barrierefreiheit
Hornthalstraße, 96047 Bamberg
In der Hornthalstraße wurde ein Straßenschild mit der Aufschrift "Fahrradstraße" angefahren.
Kategorie: Radverkehr
Kunigundendamm, 96050 Bamberg
Die Treppenanlagen, die beim Adenauerufer von der Straße zum Fußweg hinunter führen (zwischen Marienbrücke und Kiosk Kunni), weisen teilweise massive Betonschäden auf und sollten zeitnah hinsichtlich Verkehrssicherheit überprüft werden.
Kategorie: Verkehr
Unterer Kaulberg 28, 96049 Bamberg
Fotografiert am Samstag den 26.03.2022 gegen 11h. Es war einfach nur widerlich das so zu sehen. Ich habe dann eine pragmatische Lösung gewählt und den Mülleimer geleert. Einen ganzen gelben Sack habe ich dafür gebraucht - der Mülleimer wurde wohl seit Wochen nicht mehr geleert. Ich bitte um Mitteilung in welchen Turnus die Müllentleerung erfolgt - Danke
Kategorie: Müll