"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.

  • Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
  • Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
  • Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
  • Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden. 
  • Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail  an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
  • Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.

Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.



Bürgeranliegen

Meldung eintragen
Karte wird geladen...

Es wurden 594 Meldungen gefunden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 07.09.2022

- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -

Sehr geehrte Damen und Herren, seit geraumer Zeit informiere ich mich als interessierter Bürger über die Vorlagen und Entscheidungen des Stadtrates bzw. auch der einzelnen Senate. Leider ist hier die Information durch die Stadtverwaltung nicht zufriedenstellend. Es werden die eine Woche vorher auszulegenden TOP nicht rechtzeitig oder nur kurz davor und nicht in der erforderlichen Informationstiefe zur Verfügung gestellt. Auch habe ich festgestellt, dass z. B. die Sitzung des Feriensenats im August gar nicht stattgefunden hat, zumindest ist diese nicht mehr ersichtlich oder aufrufbar. Im Sinne einer offenen Verwaltung rege ich hier mehr und offen kummunizierte Teilhabe an. Es sollte kein Unterschied sein, ob ein Bürger direkt bei einer öffentlichen Sitzung teilnimmt oder diese in schriftlicher Form abrufen möchte (zumindest bei den wesentlichen Aussagen).

Kategorie: Sonstiges

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 08.09.2022

- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -

Sehr geehrte Damen und Herren, leider werden von parkenden KFZ oft Radwege blockiert. Dies passiert auch an Stellen, an denen keine regelmäßige Parkraumüberwachung stattfindet. Ist es möglich, solche Verstöße zu melden, sodass sie mit einem Bußgeld belegt werden können? Falls ja, kann eine App wie zum Beispiel diese verwendet werden? https://play.google.com/store/apps/details?id=org.wegeheld&hl=de&gl=US Was kann man als Radfahrer sonst noch gegen dieses rücksichtslose Verhalten tun? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mit freundlichen Grüßen T. Wagner

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 29.09.2022

Josephstraße 13, 96052 Bamberg

Die Parkplatznot im Bereich St. Gangolf wird durch eine Feuerwehrzufahrt weiter erhöht. Bereits in den letzten Jahren gab es eine schleichend abnehmende Anzahl an Parkplätzen. Durch die Errichtung einer Feuerwehrzufahrt wird dieser Mangel noch verstärkt. Eine eingereichte Unterschriftenliste blieb ohne Beantwortung seitens der Stadt. Zudem entspricht die Kaimsgasse (für die ja die Feuerwehrzufahrt eingerichtet wurde) nicht den Voraussetzungen laut der bayr. Bauordnung Art. 5 BayBO für derartige Flächen. Sowohl die Mindestbreite wie auch der Radius zur Einfahrt erfüllt nicht die nötigen Zufahrtskriterien. 28.09.2022: Die erhaltene Stellungnahme enthält keinen Bezug zum Widerspruch Feuerwehrzufahrt versus Bayr. Bauordnung. Zudem ist die Häuserzeile ohne Gehweg direkt an die Straße gebaut, was ebenfalls keinen Einsatz einer Drehleiter zulässt.

Kategorie: Verkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 31.08.2022

Heinrichsdamm 13, 96047 Bamberg

tiefes Schlagloch auf der Fahrbahn Heinrichsdamm

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 05.09.2022

Hüttenfeldstraße, 96050

Guten Tag. Seit Jahren und zunehmend Ruhestörungen durch Bewohner der Hüttenfeldstr. 13-19. Betroffen sind mindestens 60 Mietparteien rund um den gemeinsamen Innenhof. Der Lärm strahlt bis in die umliegenden Straßen. Die Verursacher lassen sich auch nicht von der herbeigerufenen Polizei beeindrucken. Im Gegenteil, es wird schlimmer. Ständige Feiern, keine Einhaltung der Sonn- und Feiertagsruhe. Leider scheint weder Ordnungsamt noch Umweltamt helfen zu können. Ich glaube, für viele der Anwohner sprechen zu können. Wir brauchen Hilfe. Mit freundlichen Grüßen

Kategorie: Lärm

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 31.08.2022

Graf-Arnold-Straße 11, 96049 Wildensorg

Nun stehen sie schon seit mehreren Wochen - 6 Fahrradbügel vor dem Spielplatz in der Graf-Arnold-Strasse; und keiner benutzt sie. Ich komme fast täglich am Spielplatz vorbei und habe noch nie gesehen, dass ein Fahrrad an den Bügeln abgestellt wurde - Kinder stellen ihre Räder lieber innerhalb des Spielplatzes ab. Die Fahrradbügel hätte man lieber in der Innenstadt aufstellen sollen.

Kategorie: Radverkehr

Ungelöst / Beendet
Eintrag vom 25.08.2022

Kronacher Straße, 96052 Bamberg

Diese Kreuzung ist lebensgefährlich für Radfahrer - wann wird sie endlich mal sicherer gemacht? Autofahrern ist es hier egal, ob sie einen Fahrradfahrer mitnehmen und der Radstreifen wird wissentlich blockiert.

Kategorie: Radverkehr

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 25.08.2022

Doktor-von-Schmitt-Straße 27, 96050 Bamberg

In der Dr.-von-Schmitt-Str. sollte ein Tempolimit von 30kmh eingeführt werden. Fast alle abzweigenden Nebenstraßen sind Tempo 30 Zonen, die Hauptverkehrsstraßen Steinweg und Nürnbergerstr. sind ebenfalls auf 30kmh limitiert. Nur in der Dr.-von-Schmitt-Str. mit seiner Schule und der Kurve fahren die Autos schneller. Zur Angleichung und Vermeidung von Gefahren sollte das Tempolimit angeblich werden. Mit freundlichen Grüßen Gabriel Petersen

Kategorie: Verkehr

Starkenfeldstraße, 96050

Beim Überfahren der Kreuzung mit dem Rad befindet sich direkt beim Übergang vom Radweg auf die Starkenfeldstraße ein Straßenschaden (Schlagloch).

Kategorie: Straßenschäden

Gelöst / Erledigt
Eintrag vom 25.08.2022

Gänswiesenweg, 96052

Auf beiden Seiten der Unterführung wurde Sperrmüll abgelegt

Kategorie: Müll