Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 483 Meldungen gefunden
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Zwischen der Markusbrücke und der Konzerthalle liegt auf beiden Seiten des linken Regnitzarms sehr viel Müll am Ufer (Weg, Büsche, unter Brücke, etc.). Es wäre super, wenn dort mal aufgeräumt würde :)
Kategorie: Müll
Würzburger Straße 66, 96049 Bamberg
Kategorie: Sonstiges
Laurenziplatz, 96049 Bamberg
Mängelmeldung über die ADAC App "läufts" Im Bereich Laurenziplatz sind große Risse / Löcher in der Fahrbahndecke enthalten. (Geokoordinaten 49.8838878146195, 10.8826245367527) Bei Regenschauern tritt braune Flüssigkeit aus diesen Fahrbahnschäden, da der Asphalt scheinbar so weit unterspült ist. Bitte überprüfen.
Kategorie: Straßenschäden
Weegmannufer, 96047 Bamberg
Die so wichtige neue Smile-Anzeige in der Peuntstrasse geht nicht mehr.
Kategorie: Licht- und Signalanlagen
Dieselstraße 13, 96052 Bamberg
In Höhe der Dieselstr. 18, mein Wohnort, ist ein größeres Schlagloch in der Straße und kann vor allem Radfahrer erheblich gefährden
Kategorie: Straßenschäden
Adam-Senger-Straße, 96052
Stehend ohne Bewegungen seid ca. drei Wochen bitte darum kümmern Anwohner möchten auch Parken?
Kategorie: Parkplatz
Wassermannstraße, 96052
Von der Straße aus rechts neben dem Alkleider-Container liegen auf dem Boden seit Wochen haufenweise Kippen. Ich bitte um Entsorgung!
Kategorie: Müll
Am Börstig, 96052
Seit einiger Zeit werden vermehrt fremde Mülltüten in Biotonnen der Anwohner entsorgt. Bei der Abholung wird die Biotonne nicht geleert, mit dem Vermerk, dass Fremdstoffe in dem Behältnis sind. Wenn die Biotonne zur Leerung vor die Haustür gestellt wird, wird dies von unbekannten als Restmüllbehälter missbraucht. Die Anwohner haben nur die Chance auf Leerung wenn sie regelmäßig den Inhalt kontrollieren und Fremdmüll entfernen. Sonst wird diese nicht geleert und ein Hinweis an die Tonne gehängt, dass sich Fremdstoffen darin befinden. Bitte weisen sie ihre Mittarbeiter darauf hin, damit die betroffenen Anwohner nicht das Nachsehen haben. Vielen Dank
Kategorie: Müll
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Wenn ich stadteinwärts durch die Baustelle Kaulberg fahre, ist für mich meines Erachtens nicht ersichtlich, dass die Radfahrer trotzdem den Kaulberg rauffahren dürfen. Im Gegenteil, die Straßenmarkierungen sind mit gelben Streifen gekreuzt, was für mich bedeutet, dass der Fahrradstreifen nicht gilt und aufgehoben ist, was auch sinnvoll erscheint, da sonst manch breitere Fahrzeuge gar nicht dort fahren könnten. Allerdings kommt es dort immer wieder zu brenzligen Situationen, weil Autofahrer die Situation nicht erkennen und Radfahrer entgegen kommen, die dann (natürlich auf ihr Recht pochen und schimpfen). Stadtauswärts ist es von der Beschilderung her auch erlaubt. Da sit unter dem Einbahnstraßenschild ein kleines Schild Radfahrer frei. Nur stadteinwärts ist es schwer oder gar nicht erkennbar. Es wäre gut, wenn diese Baustelle entschärft werden könnte oder ein ganz deutlicher Hinweis auf entgegenkommende Radfahrer zu sehen wäre. Abgesehen gibt es immer noch Autofahrer, die meinen, sie könnten stadtauswärts dort durchfahren und führen waghalsige Wendemanöver direkt vor der Absperrung durch.
Kategorie: Verkehr
Hertzstraße, 96050
Kategorie: Straßenschäden