Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 609 Meldungen gefunden
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Sehr geehrte Damen und Herren Seit längerem sind erhöhte Geschwindigkeiten durch Busse und Autos vom Domplatz( Schrittgeschwindigkeit) in Richtung obere Karolinenstraße und weiter Richtung Jakobsplatz und Jakobsberg festzustellen(30km/h) Dadurch wird auch des öfteren von Fahrzeugen der Gehweh benutzt um weiter durch die engen Straßen zu fahren denn 2 Fahrzeuge kommen oft nur mit langsamer Geschwindigkeit aneinander vorbei oder man müsste eben mal den Gegenverkehr an einer breiteren Stelle passieren lassen. Dies ist leider selten der Fall . Dadurch entsteht nicht nur eine größere Lärmbelästigung sondern oft an mehreren Stellen Gefahrenzonen . Langsam fahrende Fahrzeuge werden gerne an der Verkehrsinsel obere Karolinenstrasse gegenüber der Schule links vorbeifahrend überholt was zusätzlich zu erhöhter Geschwindigkeit führt da der Fahrer vor dem schmalen Torschuster wieder rechts einfädeln muss. Auch nutzen Radfahrer und E Scooter gerne die Gehwege da es sich dort schneller fassten lässt. Fußgänger müssen des Öfteren auf die Fahrbahn ausweichen. Vielleicht wäre es hilfreich hier auf dieser Strecke auch einmal Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen. Dieses Problem habe ich Anfang September schon einmal beschrieben. Es wäre schön würde man sich dieses Problem auf dieser längeren Strecke vorbei an Schulen Kitas und Altenheimen einmal ansehen. Lieben Dank vorab
Kategorie: Verkehr
Brennerstraße, 96052 Bamberg
Aufgrund des Wegzugs der Person mit Behinderung wurde ein Behindertenparkplatz aufgelöst. Die Begrenzungsmarkierung des Parkplatzes, die natürlich größer ist als für einen Standardparkplatz, wurde jedoch belassen. Das hat zur Folge, dass nun ein halber Parkplatz verschwendet wird, da offenbar Unsicherheit besteht,ob man auf der Markierung parken darf. Es wäre schön, wenn die vordere Markierung entfernt werden könnte. Auf der restlichen Straße sind keine einzelnen Parkplätze eingezeichnet, sondern nur Anfang und Ende.
Kategorie: Parkplatz
Eichendorffstraße, 96050 Bamberg
Seit ein paar Wochen stehen 2 Fahrräder rum, eines in der Nähe des Hauses Nr. 2 und eines am Ende des Fußwegs neben der Einfahrt zur Tiefgarage. Beide Räder sind abgeschlossen und sehen gepflegt aus. Es macht den Eindruck, dass diese von jemanden anders als den Besitzern - aus Absicht oder zum Spaß - entwendet und hier abgestellt wurden. Eine Nachfrage bei der Polizei wurde beantwortet mit "Wir sind nicht zuständig, bitte an die Stand wenden". Ich habe die Fahrräder und die Rahmennummern fotografiert und kann die Fotots gern übermitteln.
Kategorie: Sonstiges
Brennerstraße 28, 96052 Bamberg
Viele Schlaglöcher und gravierende Bodenwellen sorgen für gefährliche Situationen für Radfahrer: bei Unachtsamkeit kann nicht nur ein Radfahrer zum Sturz kommen, sondern durch Ausweichmanöver bringen sich Radfahrer in Gefahr, da nachfolgende Autos damit nicht rechnen.
Kategorie: Straßenschäden
Brennerstraße, 96052 Bamberg
Hallo, an der Kunigundenschule steht seit längerer Zeit ein kaputtes Fahrrad. Würden sie das bitte entsorgen.
Kategorie: Sonstiges
Amalienstraße 23, 96047 Bamberg
Seit einigen Tagen liegt die Platte daneben ..siehe Foto . Der Untergrund schein etwas abgesckt zu sein . Beschädigung am Gehweg
Kategorie: Straßenbau
Franz-Ludwig-Straße, 96047 Bamberg
Obwohl bereits am 04.04.2022 und zuvor bereits am 10.12.2021 hier gemeldet, sind die meisten Pollerleuchten vor dem Rathaus am ZOB immer noch defekt, angefahren oder anderweitig beschädigt. Die Meldung wurde jeweils weitergegeben, aber passiert ist seit nun fast zwei Jahren nichts. Können Sie bitte einen konkreten Termin für den Austausch nennen?
Kategorie: Straßenbeleuchtung
Franz-Ludwig-Straße, 96047 Bamberg
Die Straße zwischen Rathaus am ZOB und dem Drogeriemarkt dm gleicht mehr einem großen Platz. Von Richtung Rondo kommen Taxis und Busse, vor dem Sparkasse-Geldautomaten parken meist vier Handwerker-Transporter. Viele Menschen müssen ins Rathaus oder zu den angrenzenden Bushaltestellen. Ein langer Zebrastreifen zwischen dm und Rathaus würde hier für eine sichere Verkehrssituation für Fußgänger sorgen.
Kategorie: Verkehr
Buger Straße 101, 96049 Bamberg / Bug
Das stumpfsinnige Parken ist unbeschreiblich.
Kategorie: Verkehr
Buger Straße, 96049 Bamberg / Bug
7 E-Scooter parken so, daß Fußgänger und Radfahrer behindert werden. Wann wird das endlich unterbunden? Es wird immer wilder!
Kategorie: Verkehr