rücksichtlose Radler
Münchner Ring, 96049 Bamberg / Bug
Leider fahren die Radfahrer zw 7:30-8:00Uhr extrem rücksichtlos, schnell und aggressiv von der Schellenbergerstr. über den Leinrittsteh auf die Brücke zum Münchnerring. Es wird manchmal geklingelt aber nicht abgebremst. Bei schnellen Geschwindigkeiten auf dem eBike ist das sehr gefährlich. Heute früh wurde ich erneut von einem Radfahrer angeschrien, da ich mit meinen alten Hunden nicht schnell genug zur Seite ging. Abgebremst hat der Radler nicht. Eine Absperrung am Ende des Leinrittstegs (auf Hainseite) wäre eine gute Lösung. Schulkinder radeln da auch entlang. Diese sind aber aufmerksamer
Kategorie: Radverkehr
Bearbeitung
20.03.2025 12:10Status: Gelöst / Erledigt
Meldung: Guten Tag,
nochmals vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Radverkehrsbeauftragte und das Straßenverkehrsamt geben zu Ihrem Anliegen folgende Stellungnahme ab:
Der Konflikt zwischen Rad und Fuß entsteht durch das erhöhte Radverkehrsaufkommen auf dieser stark frequentierten Stadtteilroute für den Radverkehr. Generell gilt hier genauso wie im übrigen Verkehrsraum die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen den Verkehrsteilnehmenden, Spaziergänger:innen mit Hund nehmen Rücksicht auf Radfahrende und umgekehrt.
Der Bürgerverein Stephansberg hat bereits auf eine hohe Gefährdungslage am Leinrittsteg durch »rasende« Radfahrende hingewiesen und hat um die Prüfung einer zweiten Umlaufsperre gebeten. Eine Umlaufsperre wird aus Sicht der Verwaltung nicht befürwortet. Vor baulichen Maßnahmen soll zuerst mit der Markierung einer Trennlinie mit Richtungspfeilen im Kurvenbereich die Gefährdung durch eine klare Führung entschärft werden. Die Verkehrsbehörde wird hierzu eine verkehrsrechtliche Anhörung durchführen. Bei positivem Ergebnis könnte die Markierung zeitnah ausgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Bürgerbeteiligung
19.03.2025 10:35
Status: In Bearbeitung
Meldung: Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben sie zur Überprüfung entsprechend weitergeleitet.
Selbstverständlich informieren wir Sie, sobald uns hierzu Neuigkeiten vorliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Bürgerbeteiligung