Waffenschein; Beantragung
Beschreibung
Zum Führen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit, also außerhalb Ihrer Wohnung, den Geschäftsräumen, Ihres eigenen befriedeten Besitztums oder einer Schießstätte, benötigen Sie einen Waffenschein.
Für Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit "PTB-Zeichen" ist ein sog. Kleiner Waffenschein erforderlich.
Für den Transport von nicht schussbereiten und nicht zugriffsbereiten Schusswaffen, z. B. zum Schießstand oder zur Reparatur zu einem Waffenhändler oder bei der Jagd oder im Zusammenhang damit, benötigen Sie keinen Waffenschein.
Nähere Einzelheiten teilt Ihnen die für Sie zuständige Kreisverwaltungsbehörde mit.
Voraussetzungen
- Zuverlässigkeit
- Persönliche Eignung
- Mindestalter 18 Jahre
- Sachkunde
- Bedürfnis
- Versicherung
- bei Kleinem Waffenschein: nur Mindestalter 18 Jahre, persönliche Eignung und Zuverlässigkeit
Die Zuverlässigkeit wird durch die Kreisverwaltungsbehörde überprüft. Der Nachweis der Sachkunde und des Bedürfnisses sowie der Nachweis einer entsprechenden Versicherung sind von Ihnen selbst zu erbringen. Bei öffentlichen Veranstaltungen ist das Führen von Waffen jeder Art grundsätzlich verboten.
Bei der Beantragung eines Waffenscheins oder einer Schießerlaubnis ist der Nachweis einer Versicherung gegen Haftpflicht in Höhe von 1 Million Euro - pauschal für Personen- und Sachschäden - zu erbringen.
Erforderliche Unterlagen
- Nachweis einer Versicherung gegen Haftpflicht in Höhe von 1 Million Euro - pauschal für Personen- und Sachschäden
- Sachkundenachweis
- Nachweis einer besonderen Gefährdung
Unterlagen, die glaubhaft machen, dass Sie wesentlich mehr als die Allgemeinheit durch Angriffe auf Leib oder Leben gefährdet sind und dass der zugriffsbereite Besitz von Schusswaffen auch außerhalb Ihres befriedeten Besitztums, z. B. Ihrer Wohnung oder Ihres eingezäunten Grundstückes, geeignet ist, diese Gefährdung zu mindern. Bei Kleinem Waffenschein ist keine besondere Begründung erforderlich. - Bedürfnisnachweis
Kosten
- Waffenschein: zwischen 100 und 500 Euro
- Kleiner Waffenschein: zwischen 30 und 150 Euro
Rechtsgrundlagen
- § 10 Waffengesetz (WaffG)
- §§ 4 bis 8 Waffengesetz (WaffG)
Allgemeine Voraussetzungen für Waffen- und Munitionserlaubnisse
Verwandte Themen
- Waffen; Allgemeine Informationen
- Waffenbesitzkarte; Beantragung
- Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung
- Waffen; Beantragung einer Erlaubnis
- Schießstätte; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Schießerlaubnisschein; Beantragung
- Bewaffneter Geldtransport; Beantragung von waffenrechtlichen Erlaubnissen
Redaktionell verantwortlich
Stand: ..42714f2a722d0435f62456c093356a80