Ausländerwesen
Informationen für Bürgerinnen und Bürger mit Angehörigen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien
Wie sind die aktuellen Öffnungszeiten der Ausländerbehörde?
- Die Ausländerbehörde (Rathaus Maxplatz) ist grundsätzlich von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr geöffnet. Eine Vorsprache ist aber nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail möglich.
- Abholungen erfolgen im EG des Rathauses am Maxplatz (alte Infothek) ohne Terminvereinbarung von Mo - Fr von 8 - 12.00 Uhr und zusätzlich Do nachmittags von 13 - 16 Uhr
Welche lnformationen sollen bei der Terminanfrage per E-Mail übermittelt werden:
- Name, Vorname, Geburtsdatum und aktuelle Anschrift
- Zweck des Termins (Ersterteilung, Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis, Duldung o.ä., Besuchsvisum, Verpflichtungserklärung
ln Kürze ablaufende Aufenthaltstitel:
Sollte lhr Aufenthaltstitel in Kürze ablaufen und Sie trotz entsprechender E-Mail-Anfrage noch keinen Termin erhalten haben und bspsw. für den Arbeitgeber dringend einen Nachweis benötigen, bitten wir, dies kurz ebenfalls per E-Mail mitzuteilen, damit ggf. eine entsprechende Bescheinigung bis zur endgültigen Terminvereinbarung erstellt werden kann.
Die Mitarbeiter des Ausländeramtes stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Ausländerrecht gerne zur Verfügung.
Hauptaufgaben
- Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln
- Entgegennahme von Verpflichtungserklärungen
- Beratung in allen Fragen, die mit dem Besitz oder Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit zusammenhängen.
Bitte beachten Sie, dass eine Vorsprache nur mit vorheriger Terminvereinbarung beim zuständigen Sachbearbeiter möglich ist.