Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Bereich der Bürgeranliegen der Stadt Bamberg.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Ideen, Mitteilungen, Lob und Verbesserungsvorschläge.
- Gehen Sie dazu einfach unten auf Meldung eintragen
- Bitte wählen Sie in der Maske ein Thema, dem Sie Ihre Meldung zuordnen.
- Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein erklärendes Foto hochzuladen.
- Jede Meldung wird auf direktem Weg an die zuständige Dienststelle weitergeleitet und bearbeitet. Die Rückmeldung dazu, wird hier bei den Bürgeranliegen angezeigt und kann jederzeit nachgelesen werden.
- Bei persönlichen Fragen, die nicht von allgemeinem Interesse sind, können Sie auch direkt eine E-Mail an buergeranliegen@stadt.bamberg.de senden
- Selbstverständlich können sich auch Kinder und Jugendliche hier an die Stadt Bamberg oder an den Oberbürgermeister wenden. Um es besonders einfach zu machen, haben wir eine spezielle Kategorie "Kinder und Jugendliche" eingerichtet. Egal um was es geht, wir leiten die Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiter.
Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Es wurden 483 Meldungen gefunden
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Ein großes Lob an die beiden Arbeiter die den Gabelmann Brunnen samt Neptunfigur so schön gereinigt und vom alten Moos befreit haben. Danke
Kategorie: Lob
- Bisher wurde kein Ort ermittelt! -
Es sind sehr große Schlaglöcher von teils 50x30 cm an der Einfahrt zum Parkplatz vor dem Hbf seit dem letzten SEV aufgetreten. Es ist kaum möglich, darüber zu fahren, da die Schlaglöcher auch etwa 10 cm tief sind....
Kategorie: Straßenschäden
Geyerswörthstraße, 96047 Bamberg
s. o.
Kategorie: Müll
Rodelbahn 2, 96049 Bug
Fahrbahn weißt tiefe Löcher auf. Gefahr für bergabwärts fahrende Fahrräder
Kategorie: Straßenschäden
Färbergasse, 96052 Bamberg
In der Nacht von 20.-21.5.23 wurden in der Färbergasse 3 zwei schrottreife Fahrräder abgestellt, siehe Photo. Wer ist für deren Entsorgung zuständig? Danke für eine kurze Nachricht.
Kategorie: Müll
Kunigundendamm, 96050 Bamberg
Aufgrund des auch von Kindern gern genutzten Spielplatz an der "Kunni" und der nur geringen Bereitschaft der Autofahrer am Zebrastreifen auf Kinder zu achten, wenn überhaupt angehalten wird, würde ich es begrüßen, wenn man zur Sicherheit aller eine bedarfsgesteuerte Ampelanlage installiert. Zumal es zwischen Marienbrücke und Trimbergschule am gesamten Kunigundendamm keine weitere Ampelanlage befindet und Kinder und ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen lange Wege auf sich nehmen müssen, um ans Adenauerufer zu gelangen.
Kategorie: Verkehr
Looshornweg, 96050
Im Looshornweg fehlt ein Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung. Aufgrund der vielen Anwohner und Kinder durch das neue Gebäude "Ku 80" halte ich eine Spielstraße für angebracht. Leider wird hier meist mit mindestens 50 km/h gefahren. Bitte bringen sie möglichst zeitnah ein Verkehrszeichen an. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Verkehr
Buger Straße, 96049 Bug
Die Plakate werben für eine Veranstaltung am 22.04.2023 und somit völlig veraltet und außerdem unansehnlich.
Kategorie: Sonstiges
Anton-Schuster-Straße 46, 96052
Auf Höhe der Anton-Schuster-Str. 46 ragen die Bäume/Sträucher aus dem Wald mittlerweile wieder so weit auf den Gehweg bzw. sogar in unseren Garten hinein, dass diese dringend zurückgeschnitten werden müssen. Bitte geben Sie dies schnellstmöglich ans Gartenamt weiter. Vielen Dank.
Kategorie: Natur und Umwelt
Maria-Ward-Straße, 96047 Bamberg
Der Gehsteig entlang der Maria-Ward Straße ist zum großen Teil durch die Hecken der Wohnblocks überwuchert. Einerseits ist der Gehsteig nicht mehr in voller Breite nutzbar und Fußgänger weichen auf die Straße aus, anderseits sind die Sichtachsen der Ausfahrten aus den Wohnwegen zugewachsen. Die Radfahrer auf der Fahrradstrasse (Unibetrieb) sind durch diese unübersichtlichen Einmündungen stark gefährdet.
Kategorie: Radverkehr