"Wie sehen deine Zukunftspläne nach dem Abitur aus?"
12. Studienmesse:BA in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg
Schon zum zwölften Mal öffnet die Studienmesse:BA ihre Türen und lädt Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sowie deren Eltern dazu ein, sich über die vielfältigen Möglichkeiten für Studium, Ausbildung und Praktikum zu informieren.
Mit rund 90 Ausstellenden bietet die Messe ein breitgefächertes Programm, das Orientierung und Inspiration für die persönliche Bildungs- und Karriereplanung liefert. Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der schulischen Berufsorientierung ein Betriebspraktikum absolvieren müssen, können sich während der Messe über Praktikumsplätze in der Region informieren. Während der Messe finden zudem informative Fachvorträge zu verschiedenen Themen rund um Studium und Ausbildung durch IHK, HWK und Arbeitsagentur statt. Die Messe ist von 10 bis 14 Uhr geöffnet und der Eintritt für Besucherinnen und Besucher ist kostenfrei.
Für die beiden Schirmherren, Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb, ist die Studienmesse ein Erfolgsmodell für den Wirtschaftsstandort Bamberg: „Die Studienmesse:BA ist das ideale Format für Schülerinnen und Schüler, um in der Region Kontakte mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Unternehmen zu knüpfen.“, so Oberbürgermeister Andreas Starke. Landrat Johann Kalb betont: „Ein Besuch auf der Studienmesse bietet den jungen Besucherinnen und Besuchern die einmalige Gelegenheit, vom geballten Erfahrungsschatz der Aussteller zu profitieren und wertvolle Einblicke in unterschiedliche Studien- und Berufsfelder zu gewinnen.“
Weitere Informationen zu den Ausstellenden, eine Übersicht über das Studien- und Ausbildungsangebot, Praktikumsangebote sowie den Hallenplan finden Sie unter www.studienmesse-bamberg.de.
Die Studienmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Bamberg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb. Die Organisation liegt in den Händen der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg sowie der Bamberg Congress + Event GmbH. Partner ist die Agentur für Arbeit Bamberg.