Klimaschutzprojekte der Stadt Bamberg
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Sanierung der Bühnenbeleuchtung in den beiden Sälen (Joseph-Keilberth-Saal und Hegel-Saal) der Bamberger Konzerthalle
Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Titel: KSI: Sanierung der Bühnenbeleuchtung in den beiden Sälen (Joseph-Keilberth-Saal und Hegel-Saal) der Bamberger Konzerthalle
Laufzeit: 01.08.2015 bis 31.12.2016
Förderkennzeichen: 03K01818
Ziel und Inhalt des Projektes „Sanierung der Beleuchtung in den Sälen der Konzerthalle Bamberg“ ist die anspruchsvolle Beleuchtung der Konzertsäle inkl. Bühne mit LED Technik zu realisieren. Mit der Umsetzung dieser Maßnahme sollen die Wartungs- und Strombetriebskosten erheblich reduziert werden. Die LED Scheinwerfer der Bühnenbeleuchtung kombinieren hochleistungsfähige weiße LEDs mit sorgfältig ausgewählten farbigen LEDs zur Erzeugung von einstellbarem Weißlicht, das keine spektralen Lücken aufweist. Mittels vorhandener DMX-Steuerung kann sowohl die Farbtemperatur von 2700 – 6500 Kelvin, als auch die Intensität (Lichtleistung) einfach eingestellt werden. Bühnen und Showeffekte sind somit während der Veranstaltung wesentlich verbessert aus der Ferne regelbar.
Sanierung der Beleuchtung im ETA Hoffmann Theater
Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Titel: KSI: Sanierung der Beleuchtung im ETA Hoffmann Theater Bamberg
Laufzeit: 01.09.2015 bis 31.12.2016
Förderkennzeichen: 03K01819
Ziel und Inhalt des Projektes „Sanierung der Beleuchtung im ETA Hoffmann Theater Bamberg“ ist die anspruchsvolle Beleuchtung der Theaterbühne mit LED Technik zu realisieren. Mit der Umsetzung dieser Maßnahme sollen die Wartungs- und Strombetriebskosten erheblich reduziert werden. Die LED Scheinwerfer der Bühnenbeleuchtung kombinieren hochleistungsfähige weiße LEDs mit sorgfältig ausgewählten farbigen LEDs zur Erzeugung von einstellbarem Weißlicht, das keine spektralen Lücken aufweist. Mittels vorhandener DMX-Steuerung kann sowohl die Farbtemperatur von 2700 – 6500 Kelvin, als auch die Intensität (Lichtleistung) einfach eingestellt werden. Bühnen und Showeffekte sind somit während der Veranstaltung wesentlich verbessert aus der Ferne regelbar.
Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im Bereich der Nordtangente in Bamberg-Bauabschnitt Ost Teil 2016
Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im Bereich der Nordtangente in Bamberg-Bauabschnitt Ost Teil 2016 (Margaretendamm) wird gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aus dem Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“.
Titel: KSI: Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im Bereich der Nordtangente in Bamberg-Bauabschnitt Ost Teil 2016 (Margaretendamm)
Laufzeit: 01.10.2015 bis 31.12.2016
Förderkennzeichen: 03K02043
Ziel und Inhalt des Projektes „Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im Bereich der Nordtangente-Bauabschnitt OST“ ist die Beseitigung bestehender struktureller Missstände bei den Radverkehrsanlagen. Es werden beidseitige, leistungsfähige, verkehrssichere, richtliniengerechte Radverkehrsanlagen mit begreifbarer Verkehrsführung angelegt.
Verbesserung der Radinfrastruktur im Bereich der Nordtangente - Bauabschnitt Ost Teil 2017 (Siechenkreuzung)
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.03.2017 bis 28.03.2019
Förderkennzeichen: 03K04243
Ziel und Inhalt des Projektes ist bestehende strukturelle Missstände bei den Radverkehrsanlagen zu beseitigen. Hierzu werden beidseitige, leistungsfähige, richtliniengerechte Radverkehrsanlagen mit begreifbaren Verkehrsführungen angelegt.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Heidelsteigschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04257
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der oberen und unteren Turnhallen des E.T.A.-Hoffmann-Gymnasiums in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04259 und 03K04258
Ziel und Inhalt der Projekte ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle des Eichendorff Gymnasiums in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04260
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle des Dientzenhofer Gymnasiums in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04261
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle Georgendamm in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04262
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle des Sportzentrums Gaustadt und der Turnhalle der Schule Wildensorg in Bamberg
Das Projekt wird gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages aus Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01.2017 bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04263
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Grundschule Gaustadt in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04264
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Hugo-von-Trimbergschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04265
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Schule Bug in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04266
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Wunderburgschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04267
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Graf-Stauffenberg Wirtschafts- und Realschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04269
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Gangolfschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04270
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Luitpoldschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01 bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04271
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Rupprechtschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04272
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Erlöserschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04273
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Hainschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04274
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Hallenbeleuchtung der Turnhalle der Kunigundenschule in Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04275
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Deckeneinbau bzw. Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Sportstätten-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Tageslicht- und Präsenzsteuerung eingebaut.
Sanierung der Außenbeleuchtung des Parkplatzes der Graf-Stauffenberg Wirtschafts- und Realschule und die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Sammelstraße Regensburger Ring
Das Projekte werden gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.01. bis 31.12.2017
Förderkennzeichen: 03K04277
Mit dem Projekt „Umrüsten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie“ wird die Sammelstraße Regensburger Ring mit LED-Technologie beleuchtet. Die Lebensdauer der LED-Leuchten beträgt ca. 25 Jahre.
Ziel und Inhalt des Projektes „Sanierung der Parkplatzbeleuchtung der Graf-Stauffenberg Wirtschafts- und Realschule“ ist die vorhandene Parkplatzbeleuchtung zu demontieren und LED-Straßenleuchten zu installieren.
Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtungstechnik bei der Sanierung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg - 2016/2017
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.09.2016 – 31.08.2017
Förderkennzeichen: 03K04278
Ziel und Inhalt des Projektes ist den Austausch von 230 V Glühlampen gegen hocheffiziente LED-Baugruppen bei 25 Lichtsignalanlagen vorzunehmen.
Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtungstechnik bei der Sanierung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg - 2018
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.04.2018 – 31.03.2019
Förderkennzeichen: 03K08114
Ziel und Inhalt des Projektes ist der Austausch von Glühlampen gegen hocheffiziente LED-Baugruppen an sechs Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg vorzunehmen.
LED-Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Bamberg 2018
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.03.2018 – 28.02.2019
Förderkennzeichen: 03K08340
Ziel und Inhalt des Projektes ist die Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Bamberg. Anwohnerstraßen sollen mit LED-Technologie beleuchtet werden.
Sanierung der Innenbeleuchtung der Fachoberschule und der Berufsoberschule Bamberg, Ohmstraße 7, 96050 Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Laufzeit: 01.03.2018 – 28.02.2019
Förderkennzeichen: 03K08428
Ziel und Inhalt des Projektes ist die vorhandenen Beleuchtungsanlagen durch LED-Beleuchtungsanlagen zu ersetzen sowie Tageslicht- bzw. Präsenzsteuerung einzubauen.
KSI: Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts für die Klimaallianz Bamberg unter Einbeziehung lokaler Akteure
Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2019-29.02.2020
Beteiligte Partner (Ausführende): Klimaallianz (Stadt Bamberg und Landkreis Bamberg),
Mitwirkende: Umweltamt, Stadtplanungsamt, Immobilienmanagement und Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Bamberg, Stadtwerke Bamberg und Stakeholder (IHK, HWK, Firmen, Bund Naturschutz etc.), Landkreis Bamberg mit Landratsamt und kreisangehörigen Gemeinden.
Förderkennzeichen: 03K09416
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Die Kommunen der Klimaallianz werden vor der Herausforderung gestellt, in ihren jeweils spezifischen Rahmenbedingungen Kapazitäten aufzubauen, um die Herausforderungen der regionalen Folgewirkungen des Klimawandels zu bewältigen. Ziel dieses Teilkonzeptes soll es sein Lösungsstrategien zu entwickeln und Lösungsmöglichkeiten darzulegen.
KSI: Sanierung der beweglichen Theaterscheinwerfer der Bühnenausleuchtung im Joseph-Keilberth-Saal der Konzerthalle Bamberg
Laufzeit des Vorhaben: 01.05.2019 - 30.04.2020
Beteiligte Partner (Ausführende): Bamberg Congress + Event GmbH
Förderkennzeichen: 03K10666
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Die vorhandenen energieintensiven beweglichen Scheinwerfer sollen durch eine LED-Beleuchtung ersetzt werden.
KSI: Einbau hocheffizienter LED-Beleuchtungstechnik bei der Sanierung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg im Jahr 2019
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Laufzeit: 01.05.2019 – 30.04.2020
Förderkennzeichen: 03K10976
Im Rahmen dieses Vorhabens werden in Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg Glühlampen gegen hocheffiziente LED-Baugruppen ausgetauscht.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
KSI: Potenzialstudie für die Kläranlage Bamberg
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Laufzeit: 01.10.2019 – 31.03.2020
Förderkennzeichen: 03K11610
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Das Vorhaben befasst sich mit dem Aufzeichnen von Energieeinsparmöglichkeiten/-Optimierungen auf der Kläranlage Bamberg in den Bereichen Strom- und Wärmenutzung.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Sanierung der Innenbeleuchtung des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums der Stadt Bamberg
Laufzeit: 01.10.2013 bis 30.09.2015
Die Sanierung der Innenbeleuchtung wurde gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
Förderkennzeichen: 03KS5895
Ausführende Stelle: Immobilienmanagement der Stadt Bamberg
Ziel und Inhalt des Projektes ist es, die Aufbaubeleuchtung der Klassen- und Fachklassenräume im Kaiser-Heinrich-Gymnasium durch moderne energieeffiziente LED-Einlegeleuchten zu ersetzen. Die Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit der Schulleitung während des Schulbetriebes. Lärmintensive Arbeiten werden während der Schulferien und schularmen Zeiten durchgeführt. Im gleichen Zuge wird auch die vorhandene Gipskartondecke durch eine Resterdecke (OWA) ersetzt.
Umrüstung von Innenbeleuchtung auf LED-Technik (KV-Gebäude)
Gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Titel: Umrüstung von Innenbeleuchtung auf LED-Technik (KV-Gebäude)
Laufzeit: 01.05.2019 bis 31.08.2021
Förderkennzeichen: 03K10885
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Zeitsteuerung eingebaut.
Umrüstung von Innenbeleuchtung auf LED-Technik (Schlosserei-Gebäude)
Gefördert aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative durch Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Titel: Umrüstung von Innenbeleuchtung auf LED-Technik (Schlosserei-Gebäude)
Laufzeit: 01.05.2019 bis 30.09.2021
Förderkennzeichen: 03K10893
Ziel und Inhalt des Projektes ist es die vorhandenen Beleuchtungsanlagen (Aufbauleuchten) zu demontieren und LED-Leuchten zu installieren. Zusätzlich wird eine Zeitsteuerung eingebaut.