Bamberg 2030 - gemeinsam für morgen
Jeder Ort hat seinen besonderen Charme. Bamberg ist geprägt von einer einzigartigen Naturlandschaft. Gewachsen durch seine Kulturgeschichte ist unsere Stadt vielfältig in Sprache, Architektur, Handwerk und Brauchtum. In Bamberg ist der Geist der Vergangenheit in den Straßen und Gärten erlebbar. Aber jeder Ort ist zugleich auch eingebunden in eine große Weltgemeinschaft und konfrontiert mit den globalen Herausforderungen unserer Zeit. Unser tagtägliches Handeln und unsere Entscheidungen haben Einfluss auf das Leben anderer Menschen vor Ort und anderswo. Auch in Bamberg bauen wir die zukünftige Welt mit. Um zu bewahren, was wir an unserer Heimat schätzen und um Verantwortung für ein gutes Leben aller Menschen zu übernehmen, müssen wir die Art und Weise unseres Zusammenlebens verändern.
Das Büro für Nachhaltigkeit hat die Aufgabe diesen Wandel im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten und die Menschen in Bamberg zu ermutigen, diesen Weg mit zu gehen.
Nachrichten:
-
Bruchgefährdete Pappeln am Leinritt werden entfernt
Zwei akut bruchgefährdete Pappeln am Unteren Leinritt müssen am 28. Januar gefällt werden. Einer der Bäume ist durch ...
-
Lagarde-Campus: Stadtwerke versorgen mit Restwärme aus Abwasser 1.200 Wohnungen
Die künftigen Bewohner des Lagarde-Campus werden aus erneuerbaren Energien mit Wärme versorgt. Dazu werden die Stadtwerke ...
-
Bamberg, deine Daten!
© Stadt BambergEine erste Studie zum Thema Datenrichtlinien in Bamberg ist nun zur Diskussion auf bamberg-gestalten.de online gestellt. Datenschutz ...