"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt
Datum: 17.03.2025

Tipp zum Welt-Recycling-Tag

Komposterde statt torfhaltiger Blumenerde

Zum Start der Gartensaison greifen viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner zu herkömmlicher Blumenerde. Dabei gibt es eine umweltfreundlichere Alternative: Komposterde. Darauf macht das Klima- und Umweltamt anlässlich des Welt-Recycling-Tags am 18. März aufmerksam. Die Firma Eichhorn stellt sie auf der städtischen Kompostanlage aus in Bamberg gesammeltem Grünabfall her.

Herkömmliche Blumenerde enthält meist Torf, der aus Mooren gewonnen wird. Diese speichern weltweit doppelt so viel Kohlenstoff, wie alle Wälder zusammen, obwohl ihre Fläche nur ein Siebtel der weltweiten Waldfläche ausmacht. Ihr Schutz ist daher essenziell für den Klimaschutz. Wer sich für Komposterde entscheidet, schont wertvolle Ökosysteme und trägt aktiv zum Erhalt der Moore und damit zum Klimaschutz bei.  

Eichhorn Kompost GmbH

Rheinstraße 4b

96052 Bamberg

Tel. 0951 299 52 80

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag, 07.30 bis 17.00 Uhr

Samstag 7.30 – 12.00 Uhr