Verkehr und Infrastruktur
Bamberg ist ein wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt der Europäischen Metropolregion Nürnberg. Dies liegt nicht zuletzt an der zentralen Lage und der hervorragenden Verkehrsinfrastruktur. Bamberg hat mehr ICE-Halte als manche Großstadt sowie Sprinter-Verbindungen nach Berlin und München. Eine sehr gute S-Bahn-Anbindung, drei Autobahnen sowie der Main-Donau-Kanal und der Sonderlandeplatz an der Breitenau lassen Bamberg zu Land, zu Wasser und durch die Luft stets gut erreichbar sein.
Bamberg ist eine Stadt der kurzen Wege. Im Stadtinneren lässt sich vieles gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Zudem setzt die Stadt Bamberg auf den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Fahrradinfrastruktur.
Nachrichten
-
Bundespräsident zu Gast in Bamberg: Sperrungen in der Innenstadt beachten
© Stadt BambergVerkehrsteilnehmer müssen am 5. Juli 2022 mit etlichen Einschränkungen rechnen. Wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag, 5. Juli 2022, mit ...
-
Zwei Bahnbrücken werden geprüft
© Stadt BambergFür die Durchführung von Brückenprüfungen durch die DB Netz AG kommt es in der kommenden Woche zu vorübergehenden Sperrungen: Die Geisfelder-Unterführung ...
-
Neue Fahrbahn für die Dr.-Martinet-Straße
© Stadt BambergBamberger Service Betriebe nutzen Leitungsarbeiten der Stadtwerke für den Bau eines leistungsfähigen neuen Straßenaufbaus Die Verlegung ...