"Vorlesen" ist eine Funktion von Drittanbietern.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE 8.1) - Eisenbahnknoten Bamberg

Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE 8.1) ABS Nürnberg –Ebensfeld – Planfeststellungsabschnitt Bamberg – hinter dieser offiziellen Bezeichnung steckt nicht weniger als das größte Infrastrukturprojekt der Bamberger Geschichte.

Für die Welterbestadt Bamberg geht es darum, die Planungen der DB Netz AG so zu begleiten, dass stadt- und menschenverträgliche Lösungen im Interesse von Stadtgesellschaft, örtlicher Wirtschaft und Tourismus gefunden werden. Die Stadt Bamberg ist dabei genauso „Betroffene“ des Großprojekts wie viele Bürgerinnen und Bürger.

Planfeststellungsverfahren VDE 8.1

Weiterführung und Wiederholung des Anhörungsverfahrens

Im Zuge der ersten Auslegung der Planunterlagen der DB Netz AG (Frühjahr 2021) und dem Erörterungstermin Ende Juli 2022 haben sich zahlreiche Änderungen und Anpassungen gegenüber der ursprünglichen Planung ergeben, sodass es das Eisenbahnbundesamt für erforderlich gehalten hat, das überarbeitete „Gesamtpaket“ erneut auszulegen. Allen Betroffenen wurde damit vom 10.09.2023 bis 10.11.2023 erneut die Gelegenheit gegeben, Einsicht zu nehmen und gegebenenfalls Einwendungen zu erheben.

Diese zweite Auslegung der Planunterlagen vom Herbst 2023 musste aufgrund eines Formfehlers wiederholt werden. Nach Auskunft der Regierung von Oberfranken wurde entdeckt, dass die Planunterlagen teilweise unvollständig oder mit Fehlern behaftet waren und damit von den ausgelegten Papierunterlagen abgewichen sind.

Die zunächst für den Zeitraum 08.01.-07.02.2024 angekündigte Wiederholung der erneuten Auslegung wurde mit Schreiben der Regierung von Oberfranken vom 04.01.2024 verschoben. Diese fand im Zeitraum vom 04.11-03.12.2024 statt.

Mit Beschluss vom 11.12.2024 fordert der Stadtrat die Anhörungs- und die Genehmigungsbehörde auf, das Verfahren weder auf eine erneute Erörterung noch auf eine Planfeststellung zuzusteuern, sondern der Vorhabenträgerin eine neuerliche Auslegung – nach Erarbeitung der erforderlichen Unterlagen – aufzuerlegen.

Wie geht es dann weiter?

Nach Ende des Anhörungsverfahrens stellt die Regierung von Oberfranken alle Stellungnahmen, das Ergebnis der Erörterung und eine abschließende Stellungnahme dem Eisenbahn-Bundesamt zur Verfügung.

Die Regierung von Oberfranken ist in dem Verfahren lediglich als Anhörungsbehörde tätig und trifft in dieser Funktion keine Entscheidungen in der Sache. Dies obliegt dem Eisenbahn-Bundesamt, Außenstelle Nürnberg, als zuständiger Planfeststellungsbehörde. Dieses wird nach Abschluss der Anhörung den Planfeststellungsbeschluss erlassen, der Voraussetzung für den Beginn der Baumaßnahmen ist.

Wichtige Informationen:

Amtliche Bekanntmachungen

  • Datum: 18.10.2024

    Amtsblatt der Stadt Bamberg - Nr. 20 - 18.10.2024

  • Datum: 05.01.2024

    Amtsblatt der Stadt Bamberg - Sonderausgabe - 05.01.2024

  • Datum: 15.12.2023

    Amtsblatt der Stadt Bamberg - Nr. 25 - 15.12.2023

Einwendungen der Stadt

Vollsitzung des Stadtrates am 11.12.2024:

Sitzungsvorlagen aus früheren Verfahrensschritten:


Weitere Informationen aus Sicht der Vorhabenträgerin

Nachrichten


Themen