STADTRADELN
Die Stadt Bamberg nimmt von Montag, 10. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 am STADTRADELN teil.
Am 10. Juni 2024 fällt in Stadt und Landkreis Bamberg der Startschuss für den Wettbewerb STADTRADELN 2024. Das STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis für besseres Klima durch mehr Radverkehr.
Bereits seit 2012 beteiligt sich die Stadt Bamberg erfolgreich am STADTRADELN.Im vergangenen Jahr haben über 2.800 aktiv Radelnde in 130 Teams über eine halbe Million gefahrene Radkilometer gesammelt. Für diese Spitzenleistung wurde die Stadt Bamberg bundesweit mit dem dritten Platz unter den Kommunen mit 50.000 bis 99.000 Einwohnern in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune“ belohnt.
Beachtliche 92 Tonnen CO2 wurden so vermieden, ein Gewinn für das Klima und die Lebensqualität in Bamberg! STADTRADELN vermeidet Lärm und Abgase, fördert Stauabbau und Verkehrssicherheit und natürlich die eigene Gesundheit und Fitness.
Die Radlerinnen und Radler beweisen damit, dass Fahrradfahren in Alltag und Freizeit eine große Bedeutung hat, Spaß macht und eine gute Alternative zum Auto darstellt. Im Klimaschutz sind alle gefragt und jeder eingesparte Kilometer, der mit Muskelkraft statt unter Einsatz fossiler Energie zurückgelegt wird, stellt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz dar.
Auch in diesem Jahr wird in der Stadt Bamberg 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner mit großer Begeisterung ein STADTRADELN-Star sein und für die Aktion werben.
Das Mitmachen beim STADTRADELN wird belohnt mit dem guten Gefühl, sich aktiv für den Radverkehr und den Klimaschutz einzusetzen und gleichzeitig seiner eigenen Gesundheit Gutes zu tun. Hinzu kommen die vielfältigen Gewinnmöglichkeiten in zahlreichen Kategorien.
Anmeldung und weitere Informationen mit Terminen:
für Teilnehmende aus der Stadt Bamberg www.stadtradeln.de/bamberg
Die Stadt Bamberg nimmt von Montag, 10. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 am STADTRADELN teil.
Am 10. Juni 2024 fällt in Stadt und Landkreis Bamberg der Startschuss für den Wettbewerb STADTRADELN 2024. Das STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis für besseres Klima durch mehr Radverkehr.
Bereits seit 2012 beteiligt sich die Stadt Bamberg erfolgreich am STADTRADELN.Im vergangenen Jahr haben über 2.800 aktiv Radelnde in 130 Teams über eine halbe Million gefahrene Radkilometer gesammelt. Für diese Spitzenleistung wurde die Stadt Bamberg bundesweit mit dem dritten Platz unter den Kommunen mit 50.000 bis 99.000 Einwohnern in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune“ belohnt.
Beachtliche 92 Tonnen CO2 wurden so vermieden, ein Gewinn für das Klima und die Lebensqualität in Bamberg! STADTRADELN vermeidet Lärm und Abgase, fördert Stauabbau und Verkehrssicherheit und natürlich die eigene Gesundheit und Fitness.
Die Radlerinnen und Radler beweisen damit, dass Fahrradfahren in Alltag und Freizeit eine große Bedeutung hat, Spaß macht und eine gute Alternative zum Auto darstellt. Im Klimaschutz sind alle gefragt und jeder eingesparte Kilometer, der mit Muskelkraft statt unter Einsatz fossiler Energie zurückgelegt wird, stellt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz dar.
Auch in diesem Jahr wird in der Stadt Bamberg 3. Bürgermeister Wolfgang Metzner mit großer Begeisterung ein STADTRADELN-Star sein und für die Aktion werben.
Das Mitmachen beim STADTRADELN wird belohnt mit dem guten Gefühl, sich aktiv für den Radverkehr und den Klimaschutz einzusetzen und gleichzeitig seiner eigenen Gesundheit Gutes zu tun. Hinzu kommen die vielfältigen Gewinnmöglichkeiten in zahlreichen Kategorien.
Anmeldung und weitere Informationen mit Terminen:
für Teilnehmende aus der Stadt Bamberg www.stadtradeln.de/bamberg