Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Bamberg ist jetzt offiziell "Fahrradfreundliche Kommune"
© AGFK Bayern, Tobias HaseBamberg ist jetzt offiziell „Fahrradfreundliche Kommune“ Stadt erhält in München Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in ...
-
Das sind die besten Teams beim STADTRADELN 2022 in Bamberg
© Sebastian Martin, Stadt BambergZweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp zeichnet zum Abschluss des Wettbewerbs die fleißigsten Radlerinnen und Radler aus. ...
-
Bamberg wird "Fahrradfreundliche Kommune"
© Jürgen Schraudner, Stadtarchiv BambergNach der Hauptbereisung empfiehlt die AGFK-Kommission die Fahrradstadt Bamberg als zertifiziertes Mitglied aufzunehmen. Bamberg darf ...
Themen
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradstadt aktuell
-
Imagekampagne Fahrradstadt
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Radwegenetz
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradparken
-
© Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg
Radtourismus
-
AGFK Bayern
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Ziele und Maßnahmen
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Lastenradförderung
-
© Stadt Bamberg
Radverkehr im Winter
-
Stadtradeln