Fahrradstadt Bamberg
30 Prozent aller Wege der Bamberger Bevölkerung werden mit dem Rad zurückgelegt, im Binnenverkehr sind es sogar 35 Prozent (Stand 2015). Zusätzlich zieht die attraktive Radregion Bamberger Land mit 20 regional und überregional ausgewiesenen Radwanderwegen viele Radtouristen an. Damit prägt der Radverkehr die Mobilität in Bamberg. 2018 wurde die Welterbestadt offiziell in die „Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern“ (AGFK) aufgenommen.
Nachrichten
-
Fundfahrradversteigerung am 22. Juni 2022
© Stadt Bamberg, Steffen SchützwohlDie beliebte Zweiradversteigerung der Stadt Bamberg findet wieder statt. Wer auf der Suche nach einem ...
-
Startschuss für Realisierbarkeitsstudie des ersten Metropolradweges
© Landratsamt Bamberg; Markus HammrichDie Kommunen von Nürnberg bis Bamberg haben die Planungen aufgenommen Auf einem durchgängigen Weg zwischen ...
-
Stadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern
Zuschuss für Familien und Alleinerziehende von bis zu 1000 Euro Um die umweltfreundlichen Mobilität zu unterstützen, fördert ...
Themen
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradstadt aktuell
-
Imagekampagne Fahrradstadt
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Radwegenetz
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Fahrradparken
-
© Stadt Bamberg, Dagmar Spangenberg
Radtourismus
-
AGFK Bayern
-
© Stadt Bamberg, Claus Reinhardt
Ziele und Maßnahmen
-
© Stadt Bamberg, Lara Müller
Lastenradförderung
-
© Stadt Bamberg
Radverkehr im Winter
-
Stadtradeln